Kategorie: Allgemein
Auf- und Abbauhelfer für Parking Day vom 16. – 18. September gesucht!
Das Nachhaltigkeitszentrum um Roman Krüger und Jessi Bönn planen mit zahlreichen Unterstützern Mitte September einen Parking Day und wollen damit eine Alternative aufzeigen, wie eine Straße im Sinne der Themen Nachhaltigkeit und Verkehrswende qualitätsvoll genutzt werden kann. Anstatt parkender Autos gibt es Vorträge, Kultur, Sitzgelegenheiten, Infos zu nachhaltiger Mobilität und
Einladung zum Erzählabend über Flutkatastrophe in Hagen-Wehringhausen
Hagen-Wehringhausen: Unter dem Motto „So haben meine Nachbarschaft und ich die Flutkatastrophe in Wehringhausen im Juli 2021 erlebt“ lädt das Projekt „Klimaanpassung, Hochwasser, Resilienz“ (KAHR) am 22.06.2022 um 18:00 Uhr herzlich zu einem Erzählabend in den Stadtteilladen (Lange Str. 22) in Hagen-Wehringhausen ein. Die Flutkatastrophe im Juli 2021 liegt schon
Ab sofort kein „Nachtparken“ mehr auf der Lange Straße zwischen Christian-Rohlfs-Straße und Moltkestraße
Die Stadt Hagen hat aufgrund von Beschwerden der Hagener Straßenbahn ab dem 29.03. die bisherige Regelung zum Parken auf der südlichen Fahrbahnseite zwischen 19:00 Uhr und 7:00 Uhr aufgehoben und hat das Quartiersmanagement gebeten diese Entscheidung im Stadtteil bekannt zu machen. Hintergrund ist, dass die markierten und per Beschilderung ausgewiesenen
Wohnungen in Wehringhausen für Künstler aus Südamerika gesucht!
Die Pelmke hat es geschafft, gemeinsam mit der Martin Roth Initiative aus Berlin und dem auswärtigen Amt einer südamerikanischen Band, die dort Stadien füllt, ein einjähriges Stipendium in Deutschland, genauer gesagt in Wehringhausen zu ermöglichen. Ziel ist der Austausch mit lokalen Künstler*innen, das Spielen von Konzerten in ganz Deutschland und
Fördermittel für das Kreativ.Quartier Wehringhausen verfügbar
Für das Jahr 2022 gibt es wieder Fördermittel, die über das „european centre for creative economy“ (ecce) im Rahmen des Förderprogramms Kreativ.Quartiere Ruhr zur Verfügung gestellt werden. Wehringhausen ist als eines der Kreativ.Quartiere dabei und entsprechende Projekte, die im Stadtteil kreatives schaffen, können als Anträge eingereicht werden. Näheres dazu findet