Beitrag per Email empfehlen Seite drucken

Kategorie: Themen und Projekte

Jam in der Pelmke – monatlich improvisierte Musik gefördert vom Verfügungsfonds

Alle Freunde improvisierter Musik, ob Musiker*in oder Zuhörer*in, sind ab Anfang 2023 in der Regel am zweiten Donnerstag im Monat jeweils ab 20 Uhr  (Aktuelle Details unter www.pelmke.de) in die Pelmke zum “Jam in der Pelmke” eingeladen. Bringt Eure Laune, Euer Instrument, Freunde und Kreativität mit und werdet  Teil der

» Mehr erfahren…

Polypainting in Wehringhausen – Die Kunstwerke des kreativen Verfügungsfondsprojektes im Überblick

Wehringhausen genießt über seine Grenzen hinweg den Ruf eines Ortes des kreativen Tuns. Dieser basiert nicht auf einer Planung, sondern auf dem handeln lokalen Protagonist*innen, sowohl in der Vergangenheit, aber eben insbesondere auch in der Gegenwart! Musik und bildende Kunst, letztere insbesondere auch im öffentlichen Raum, lassen sich im Stadtteil

» Mehr erfahren…

Geld für Projekte in Wehringhausen für 2022 noch verfügbar

Im Verfügungsfonds der Sozialen Stadt Wehringhausen gibt es für dieses Jahr noch 2141 Euro aus nicht abgerufenen Projektmitteln. Interessierte Initiativen, Vereine und Privatpersonen können für Projekte noch Anträge stellen und sollten sich dafür kurzfristig beim Quartiersmanagement melden! Die Mittel des Verfügungsfonds werden nach bestimmten Kriterien vergeben, die man hier nachlesen

» Mehr erfahren…

Wehringhauser Hausbesitzer gründen Standortgemeinschaft und rufen zur Mitwirkung auf

Die neu gegründete „Interessengemeinschaft Immobilien- und Standortentwicklung Wehringhausen“ (ISt) möchte in Kooperationen mit weiteren lokalen Initiativen den Standort Wehringhausen unterstützen und dabei die Hauseigentümer als wesentliche Akteure im Stadteil gewinnen, vernetzen und informieren. Interessierte sind zur Mitwirkung aufgerufen!   Seit 2015 hat das Quartiersmanagement Wehringhausen den Eigentümerstammtisch organisiert und durch

» Mehr erfahren…

Der „Jam am Willi“ geht am 26.08. in die zweite Runde

Improvisierte Kunst, umsonst und draußen auf dem Wilhelmsplatz, 14 Künstler, Musik, Malerei, Tanz für alle auf dem Wilhelmsplatz am Freitag, 26.08. um 18:30 Uhr: Das ist „Jam am Willi“! Bereits im Mai diesen Jahres gab es zwei Jams auf dem Wilhelmsplatz, die auf die Initiative von Tänzerin Sara Peña Cagigas

» Mehr erfahren…

  • Quartiersmanagement Wehringhausen
    Lange Straße 22
    58089 Hagen

    Telefon: 02331 – 3 73 52 66
    Fax:      02331 – 3 73 52 68

    Öffnungszeiten:

    nach Vereinbarung im
    QM-Büro im 1. OG über dem Stadtteilladen
    (ggf. bitte klingeln).

    Im Stadtteilladen in der Lange Str. 22:
    MO 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
    DI 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

  • Navigation