Kategorie: Verfügungsfonds
„Schilder erzählen Geschichten“ zum Anhören
Bereits seit 2006 kennzeichnet der Hagener Heimatbund historisch besonders interessante Gebäude in Wehringhausen mit „Erklärschildern“. Gefördert über das Programm des „Soziale Stadt“ entsteht derzeit in Zusammenarbeit mit dem Stadtteilportal „089wehringhausen“ und dem Projekt „Hagen hat was“ auch ein Hörspaziergang „Schilder erzählen Geschichten“, der quer durch Wehringhausen führt und in Kürze
Polypainting in Wehringhausen – Die Kunstwerke des kreativen Verfügungsfondsprojektes im Überblick
Wehringhausen genießt über seine Grenzen hinweg den Ruf eines Ortes des kreativen Tuns. Dieser basiert nicht auf einer Planung, sondern auf dem handeln lokalen Protagonist*innen, sowohl in der Vergangenheit, aber eben insbesondere auch in der Gegenwart! Musik und bildende Kunst, letztere insbesondere auch im öffentlichen Raum, lassen sich im Stadtteil
Anträge für Mittel aus dem Verfügungsfonds für 2023 ab sofort möglich. Erste Antragsfrist: 23.01.2023
Das Nachbarschaftsfest, Ein Musikprojekt, Projekte zur Vernetzung im Quartier, Kultur- und Kunstaktionen, Ein Stadtteilkalender, und vieles andere mehr kann in 2023 durch Mittel des Verfügungsfonds der Sozialen Stadt Wehringhausen gefördert werden. Für 2023 stehen knapp 22.000 Euro zur Verfügung. Der Lenkungskreis entscheidet in seiner ersten Sitzung 2023 über eingereichte Anträge.
Geld für Projekte in Wehringhausen für 2022 noch verfügbar
Im Verfügungsfonds der Sozialen Stadt Wehringhausen gibt es für dieses Jahr noch 2141 Euro aus nicht abgerufenen Projektmitteln. Interessierte Initiativen, Vereine und Privatpersonen können für Projekte noch Anträge stellen und sollten sich dafür kurzfristig beim Quartiersmanagement melden! Die Mittel des Verfügungsfonds werden nach bestimmten Kriterien vergeben, die man hier nachlesen
Imagefilm Nachhaltigkeitszentrum Hagen e.V.
Das Nachhaltigkeitszentrum hat seinen, durch den Verfügungsfonds gförderten, Imagefilm veröffentlicht. Zu finden ist er in den Sozialen Medien und auf der Hompage von Hatopia. „Der Image-Film soll soll das nachhaltige Profil des Stadtteils zusätzlich hervorheben und auf das vielfältige Angebot des Nachhaltigkeitszentrums aufmerksam machen und es über die Sozialen Medien