Kategorie: Kreativ.Quartier-Aktuelles
089magazin wehringhausen
Dieses Magazin ist Ihnen bestimmt schon in die Hände gefallen, wenn sie… 1. Wehringhauser sind 2. der Kreativszene angehören 3. wie zahlreiche Menschen vor Ihnen, an der Auslage nicht vorbeigehen konnten Das 089magazin wehringhausen ist in aller Munde, da es so gekonnt, bunt und authentisch ein Stück Wehringhausen repräsentiert. Dahinter
Loner?! – Ein Film über Musik, Musiker und Wehringhausen
Musik ist eine Sprache unseres Stadtteils. So steht es im Wehringhausen-Codex geschrieben. Doch was treibt die Musiker an? Warum ist Wehringhausen ein Ort für Musik und deren Macher? Der Film von Josh Huff und Nick Placzek befasst sich mit diesen Fragen und ist Teil der Förderung des Kreativ.Quartiers Wehringhausen durch
Kulturkonferenz Hagen am 30.09. – Für Wehringhausen/r ein Thema! – Anmeldung bis zum 20.09. möglich
Am 30. September veranstaltet die Stadt Hagen von 10 bis 15 Uhr eine Kulturkonferenz im Rathaus an der Volme, zu der sich Interessierte bis zum 20.09. anmelden können. Wehringhausen gilt als der Kreative Ort in Wehringhausen. Hier leben und schaffen Kreative und Künstler, Sozikultur wird oft verbunden mit viel Ehrenamt
Wehringhauser Schnurlos Festival 2017 vom 22. – 24. September auf dem Goldberg
Auch 2017 werden am Bismarckturm an zwei Tagen umsonst und draußen nicht nur regionale Bands präsentiert. Das Quartiersmanagement unterstützt das Projekt im Rahmen der Förderung Wehringhausens als Kreativ.Quartier. In knapp drei Wochen gibt es eine Fortsetzung des „Wehringhauser Schnurlos Festivals“, das bereits im Juni 2016 die Besucher auf den Goldberg
Im Spätsommer locken Wehringhauser „umsonst und draußen – Aktionen“!
Anfang September geht es los mit einer Reihe von Veranstaltungen die inzwischen sowohl Traditionscharakter haben, teils aber auch neu sind und sich vielleicht etablieren. Allen gemeinsam ist, dass sie umsonst und draußen stattfinden und das Stadtteilleben für fast jede und jeden bereichern sollten. Los geht es am Samstag, den 2.