Kategorie: Stadtteilsauberkeit
Neue Abfallsortierhilfe in 13 Sprachen
zitiert aus den Pressemitteilungen der HEB: „HEB stellt mehrsprachiges Informationsmaterial vor Was gehört in den Gelben Sack? Wo werde ich meinen alten Fön los? Wohin kommt der Pizzakarton? Abfälle richtig zu trennen ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz, aber auch nicht immer ganz leicht zu verstehen. Besonders kniffelig wird es,
L(i)ebenswertes Wehringhausen vertritt Wehringhausen im Arbeitskreis Stadtsauberkeit der Stadt Hagen
Die Gruppe L(i)ebenswertes Wehringhausen, die als Arbeitsgruppe der Sozialen Stadt Wehringhausen fungiert, ist seit Oktober 2015 mit Unterstützung durch das Quartiersmanagement Wehringhausen verstärkt aktiv und hat sich neben den bekannten Sauberkeitsaktionen dem Thema Sauberkeit des öffentlichen Raums in Wehringhausen auch grundsätzlich angenommen. Am 27.10.2015 hat die Arbeitsgruppe nach interner Vorbereitung
Runder Tisch „Stadtteilsauberkeit Wehringhausen“ hat seine Arbeit aufgenommen
Die Sauberkeit des Stadteils ist in Wehringhausen bei Treffen und Gesprächen mit Bürgern und auch auf den bisherigen Stadtteilkonferenzen stets ein Thema, dem besondere Beachtung gewidmet wird. Die Ursachen für die gegenwärtige Situation sind vielfältig: Insbesondere eine hohe Bevölkerungsdichte, fehlende öffentliche (und mutmaßlich teilweise auch private) Mülleimer sowie ein bei
Newsletter 2015-04-18
Liebe Wehringhauser, das Projekt „Garten.Reich! Wehringhausen wächst zusammen“ startete am gestrigen Freitag auf dem Bodelschwingplatz erfolgreich mit dem Aufbau der über den Winter selbst gebauten Pflanzkübel etc.. Heute, Samstag, 18.4. ab 11.00 Uhr geht’s weiter: Eröffnung des Nachbarschaftsgartens auf dem Bodelschwinghplatz Die Projektgruppe L(i)ebenswertes Wehringhausen veranstaltet zusammen mit der Gruppe