Kategorie: Mitmachen-Aktionen
Aktion „Stadtsauberkeit in Wehringhausen“
Das Thema Stadtsauberkeit ist seit langem eines der beherrschenden Themen in Wehringhausen, das Bürger stets als Problem melden. Im Rahmen diverser Aktionen hat das Quartiersmanagement Vertreter der Stadt, des WBH, der Kämmerei, der Politik und Bürger eingeladen um Wege zu finden dem Problem zu begegnen. Dabei wurden strukturelle Probleme analysiert

Spatenstisch für die Spielplätze in Wehringhausen
Der Spatenstich für die Erneuerung der Spielplätze in Wehringhausen wurde gegen den Willen des Regens gesetzt. Die Neugestaltung von insgesamt drei Spielplätzen beginnt. Mehr dazu bei der WP.
„Urban Fine Art Meeting“ kommt 2016 nach Wehringhausen
Zusammen mit einigen Kreativen Köpfen aus dem Quartier (u.a. AG „Kunst im öffentlichen Raum“) und dem Kulturzentrum Pelmke ist es dem Quartiersmanagement gelungen das Projekt „urban fine art meeting“, das hier und in vier weiteren Stadtteilen im Ruhrgebiete stattfindet, nach Wehringhausen zu holen. Das Projekt wird kuratiert von Jan Schoch

Familienfest auf dem Wilhelmsplatz zum Tag der Städtebauförderung am 21.5. – Das Programm steht
Am bundesweiten Tag der Städtebauförderung am 21. Mai 2016 gibt es auf dem Wilhelmsplatz ein Familien- und Stadtteilfest. Neben Spaß, Spiel und Unterhaltung können Sie sich über Umsetzungsstand der „Sozialen Stadt Wehringhausen“ informieren und sich im Rahmen von Führungen die aktuellen Projekte anschauen. Um 14.00 Uhr eröffnet Baudezernent Thomas Grothe
AG Verkehr und Mobilität in Werhringhausen
In dem im Jahr 2015 aufgestellten „Masterplan Verkehr Wehringhausen“ wurden viele interessante Vorschläge zur Verbesserung der verkehrlichen Situation und der Mobilität der Bewohner und Besucher in Wehringhausen unterbreitet. Zum Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) wurden drei wesentliche Punkte als Handlungsbedarf formuliert: Aufwertung der Haltestellen durch Komfortelemente und Barrierefreiheit (Ö1) Verlängerung