Kategorie: Mitmachen-Aktionen
Tag der offenen Hinterhöfe am 04.09.2022
Der, durch den Verfügungsfonds geförderte, Tag der offenen Hinterhöfe findet am 04.09.2022 statt. Der Grüne Stern hat dazu folgenden Aufruf gestartet: Liebe Wehringhauser:innen, liebe Unterstützer:innen, liebe Menschen im Stadtteil, am 04.09.2022 lädt Euch und Sie der Grüne Stern Wehringhausen nach zwei Jahren Durststrecke endlich wieder herzlich dazu ein, unseren Stadtteil
Modellversuch zur Sauberkeit in der Moltkestraße
Die Eigentümer in der Moltkestraße schließen sich zusammen zwecks Reinigung der öffentlichen Flächen in der Moltkestraße. Langfristiges Ziel ist die Aufwertung des Erscheinungsbildes der Straße für Bewohner und Besucher durch ein gemeinsames Vorgehen. Die Versuchsphase läuft noch bis Anfang März. Die Moltkestraße in Wehringhausen ist eine typische Wohnstraße in Wehringhausen.
Erreichbarkeit der Wache in der Sternstraße 11
Seit einiger Zeit gibt es von Polizei und Ordnungsamt ein gemeinsames Büro in Wehringhausen. Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadt Hagen sind Montag bis Freitag von 7:30 Uhr – 8:30 Uhr und 14:30 – 15:30 Uhr in der Sternstr. 11 (Ecke Augustastraße) persönlich vor Ort und nehmen Ihre Hinweise und
Kunst vor Ort – Angebote im Dezember
Der Verein Kunst vor Ort, die viele Projekte mit Kindern und Jugendlichen durchführen, fährt im letzten Monat des Jahres noch mal die Energie hoch und bietet einige spannende Workshops für Kinder an: Graffitiworkshop – Samstag, 18.12. von 10 bis 14 Uhr an der Bohne Kunst vor Ort Kreativangebot – dienstags
Nachbarschaftsfest Wilhelmsplatz am Freitag, den 29.10.
Bereits zum dritten Mal Veranstalten SJD Die Falken Hagen in Kooperation mit dem Kulturzentrum Pelmke und Romano Drom ein Nachbarschaftsfest am Wilhelmsplatz in Wehringhausen. Das Fest findet am kommenden Freitag den 29.10. statt und startet ab 16 Uhr. Neben Livemusik zweier junger Nachwuchskünstler*innen, wird es Kuchen und Getränke geben. Zudem