-
Suche
-
Neuste Beiträge
- „Jam am Willi“ bringt ab dem 04.05. wieder improvisiert-kreatives Leben auf den Wilhelmsplatz 3. Mai 2023
- Update: Termine und Events „umsonst und draußen“ 2023 in Wehringhausen – Veranstaltungskoordination 28. März 2023
- Neuer Stundenplan für offene Kinder- und Jugendangebote in Wehringhausen 22. März 2023
- Lenkungskreis entscheidet über Fördermittel in Höhe von 17.000 Euro für Projekte und Veranstaltungen in Wehringhausen 22. März 2023
- Jam in der Pelmke – monatlich improvisierte Musik gefördert vom Verfügungsfonds 8. März 2023
- „Schilder erzählen Geschichten“ zum Anhören 5. Dezember 2022
- Polypainting in Wehringhausen – Die Kunstwerke des kreativen Verfügungsfondsprojektes im Überblick 1. Dezember 2022
- Leuchtendes Wehringhausen am Freitag, 9.12. entlang der Lange Straße. Das Quartiersmanagement ist im Stadtteilladen dabei. 1. Dezember 2022
- Das Quartiersmanagement ist vom 20.12.2022 bis 01.01.2023 nicht besetzt. Neustart ab dem 02.01.2023 30. November 2022
- Anträge für Mittel aus dem Verfügungsfonds für 2023 ab sofort möglich. Erste Antragsfrist: 23.01.2023 30. November 2022
Alle Beiträge
Faces of Wehringhausen
+++ Lutz Theaterzentrale sucht Menschen aus Wehringhausen +++
Für das Projekt Faces of Wehringhausen suchen wir,
das Team Transit der Lutz Theaterzentrale, den Anwohner*innen aller Altersgruppen aus
Wehringhausen, die uns am
25.06.2021 zwischen 16 und 20 Uhr oder 26.06.2021 zwischen 12 und 16 Uhr
in unserem Freiluft-Wohnzimmer auf dem Wilhelmsplatz in Wehringhausen besuchen.
Was haben wir vor? Wir wollen deine Geschichten aus Wehringhausen hören, mit dir über die Welt, die Liebe, Nena, das Wetter, Essen und die Zukunft dieses Stadtteils sprechen und das natürlich mit ganz viel Spaß!
Warum? Weil Wehringhausen ein bunter und spannender Ort ist. Uns interessieren die Verbindungen zwischen diesem Stadtteil und deren Anwohner*innen, da wir der Überzeugung sind, dass die Menschen Orte machen und prägenWie melde ich mich an? Bis zum 24. Juni können sie sich telefonisch unter +4915736242336 oder per Mail unter für einen Besuch bei uns anmelden.
Aber auch spontane Besuche werden nach aktuellem Stand der coronabedingten Auflagen mit unserem Hygienekonzept möglich sein.
Fragen zum Projekt beantwortet Daria Malygina gerne per E-Mail oder telefonisch unter +4915736242336
Informationen zu Faces of Wehringhausen: https://www.theaterhagen.de/stueckekonzerte/lutzhagen/projekt-faces-of-wehringhausen/
Das Projekt wird durch den Verügungsfonds des Projektes soziale Stadt Wehringhausen gefördert.
- -1687Tage -13Stunden -36Minuten -45Sekunden
Wehringhauser Kalender
MoDiMiDoFrSaSoMDMDFSS23456789101115161718192021222324252628293031123-
Weitere stadtteilbezogene Aktivitäten finden Sie auch im Veranstaltungskalender auf Wehringhausen.org
Veranstaltungen
- Keine Veranstaltungen
Quartiersmanagement Wehringhausen
Lange Straße 22
58089 HagenTelefon: 02331 – 3 73 52 66
Fax: 02331 – 3 73 52 68Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung im
QM-Büro im 1. OG über dem Stadtteilladen
(ggf. bitte klingeln).Im Stadtteilladen in der Lange Str. 22:
MO 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
DI 16:00 Uhr – 18:00 Uhr