Bildung/ Familie/ Jugend
Aktuelles
Die Themen Bildung / Familie / Jugend sind wichtige Bestandteile in der integrativen Stadtteilentwicklung im Rahmen des Quartiersmanagements und des gesellschaftlichen Lebens in Wehringhausen.
Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen zu diesen Themen aktuelle Berichte und Angebote aus Wehringhausen.
Soziale Einrichtungen und Projekte in Wehringhausen
Einrichtung/ Projekt | Ansprechpartner | Anschrift | Telefon | |
---|---|---|---|---|
Emil-Schumacher Schule | Marion Prawitz | Siemensstr. 10 | 334027 | |
Janusz-Korczak Schule | Britta Dierkes | Grünstr. 4 | 338721 | |
Kath. Kindergarten St. Michael | Birgit Scholz | Lange Str. 70b | 337051 | |
Ev. Paulus-Kindergarten | Heike Gödde | Siemensstr. 13 | 338898 | |
Wehringhauser Stadtmäuse | Maren Rühl-Malachia Britta Neubauer | Eugen-Richter-Str. 75 | 2074287 | |
Amalie-Sieveking Kindergarten | Andrea Paukstadt | Gutenbergstr. 13 | 2074339 | |
WiWa-Mädchentreff | Petra Rottmann Kira Littwin | Eugen-Richter-Str. 46 | 371013 | |
Roter Stern-Wehringhausen e.V. | Mike Spenner | Pelmkestr. 4a | 017818554465 | |
Caritas Hagen e.V. - Berufliche Eingliederung | Elmar Kotthoff | Finkenkampstr. 5 | 98850 | |
Diakonie Mark-Ruhr - Tagesgruppe Haus Zoar | Michaela Flögel | Siemensstr. 14 | 339619 | |
Soziallotsen | Petra Schwoch Franziska Lange | Lange Str. 23 | 712057 67430 | |
Jugendzentrum Paulazzo | Markus Wessel | Lange Str. 83a | 9710730 | |
SjD Die Falken | Tine Grote | Augustastr. 38 | 336165 | |
BiBer | Tanja Fey-Rädisch | Leopoldstr. 52 | 3300492 | |
DRK-Seniorenheim | Tanja Bonsiepe-Schacht | Lange Str. 9-11 | 3456800 | |
Wiederherstell-Bar - Repair Café | Stefan Peddinghaus | Lange Str. 65 | 01758044562 | |
Kunst vor Ort e.V. | Elene Grell | Lange Str. 22 | 01632577505 | |
Stadtteilladen/ Quartiersmanagement Soziale Stadt Wehringhausen | Lange Str. 22 | 3735266 | ||
Familienzentrum Wehringhausen | Barbara Willig | Siemensstr. 14 | 339619 | |
PART - Partizipation, Ambitioniert, Resilienz, Teilhabe | Veska Petrova-Schneider Nara Harutyunyan Andrea Vetrih Daniel Hesse | |||
Café International - Integrationsagentur Diakonie Mark-Ruhr | Veska Petrova-Schneider | Lange Str. 22 | ||
Oller Dreisch | Mahela Rother, Kirstin Ebeling | Eugen-Richter-Str. 21 | 9888157 9346833 | |
Grüner Stern Wehringhausen | Stefan Peddinghaus | |||
Ev. Kindergarten Siemensstraße | Beate Müller | Siemensstr. 13 | 333379 | |
GEWINN Hagen | Malina König | 2072797 | ||
Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule | Gudrun Weichert | Eugen-Richter-Straße 77-79 | 335063 |
An die Pinsel – fertig – los!
Kinder und Jugendliche in Wehringhausen können sich wieder kreativ austoben! Egal ob mit Kreide, Wasserfarbe oder Filzstift! Jeden Montag & Donnerstag in der Zeit von 15 – 18 Uhr treffen sich bislang rund 30 Kinder aus dem Stadtteil auf dem Wilhelmsplatz um zusammen mit Künstlern und Pädagogen Farbe ins Leben

Baubeginn auf der „Bohne“
Endlich geht es los. Der Sanierungsplan der Fläche wurde aufgrund der neuen Planung noch einmal überarbeitet und ist nun genehmigt. Jetzt stehen die Bagger zur baulichen Umsetzung der im Jahr 2015 der unter Beteiligung vieler Anwohner entstandenen Planung für das Grün- und Freizeitareal „Bohne“ am Start. Die neue bohnenförmige Freifläche
Spielgruppe ZOAR mit neuem Konzept
Nachfolgend eine Information der Spielgruppe ZOAR in der Paulusgemeinde, Gutenbergstr. 18 Täglich von 09:00 – 11:30 Uhr (Montag – Freitag) Kinder unter 3 Jahren zusammen mit einem Elternteil Kinder von 3 – 6 Jahren bleiben nach einer individuellen Eingewöhnungszeit ohne Eltern bei uns. Das Angebot richtet sich an alle
Projektidee: Weltreise durch Wohnzimmer
Bei einer „Weltreise durch Wohnzimmer“ laden Menschen mit ausländischen Wurzeln Interessierte zu sich nach Hause ein und erzählen von ihrer Heimat – mit erstaunlichen Effekten für alle Beteiligten. Auf dieser Seite kann man sich etwas in die Projektidee einlesen. Auch in der WDR-Lokalzeit gab es einen Bericht über die praktischen
Graffiti-Aktion mit Kindern am Trafohaus auf dem Wilhelmsplatz vom 22. – 24. September
Das Pilotprojekt „Kunst vor Ort“ des Fachbereiches Jugend und Soziales der Stadt Hagen , bei dem auf öffentlichen Plätzen Kunstaktionen für Kids angeboten werden, startet eine Sonderaktion auf dem Wilhelmsplatz in Wehringhausen. Der Künstler Tobias Koop wird gemeinsam mit weiteren Künstlern und pädagogischen Fachkräften eine Graffiti-Aktion anbieten. Dazu sind Kinder und