-
Suche
Wichtige Themen
- Der „Jam am Willi“ geht am 26.08. in die zweite Runde 27. Juli 2022
- Termine im Sommer 2022 – Umsonst und draußen in Wehringhausen 25. Juli 2022
- Parking Day vom 16. – 18. September 2022 auf der Lange Straße 19. Juli 2022
- Abgesagt: Hofflohmärkte am SA, 16.07. in Wehringhausen 13. Juli 2022
- Tag der offenen Hinterhöfe am 04.09.2022 14. Juni 2022
- Einladung zum Erzählabend über Flutkatastrophe in Hagen-Wehringhausen 1. Juni 2022
- Imagefilm Nachhaltigkeitszentrum Hagen e.V. 1. Juni 2022
- Siebte Stadtteilkonferenz: Bürgerinnen und Bürger engagieren sich für Wehringhausen – UPDATE Dokumentation 16. Mai 2022
- Tag der Städtebauförderung in Wehringhausen am Mittwoch, 11.05.2022 2. Mai 2022
- „Jam am Willi“ bringt Kreative diverser Sparten zusammen 2. Mai 2022
- Ab sofort kein „Nachtparken“ mehr auf der Lange Straße zwischen Christian-Rohlfs-Straße und Moltkestraße 30. März 2022
- Wohnungen in Wehringhausen für Künstler aus Südamerika gesucht! 16. Februar 2022
- Fördermittel für das Kreativ.Quartier Wehringhausen verfügbar 10. Februar 2022
- Modellversuch zur Sauberkeit in der Moltkestraße 10. Februar 2022
- Bewohnervertreter*innen für Lenkungskreis Wehringhausen 2022 gesucht 28. Juli 2021
-
Neueste Beiträge
- Der „Jam am Willi“ geht am 26.08. in die zweite Runde 27. Juli 2022
- Termine im Sommer 2022 – Umsonst und draußen in Wehringhausen 25. Juli 2022
- Parking Day vom 16. – 18. September 2022 auf der Lange Straße 19. Juli 2022
- Abgesagt: Hofflohmärkte am SA, 16.07. in Wehringhausen 13. Juli 2022
- Abgesagt: Hofflohmärkte am SA, 16.07. in Wehringhausen 13. Juli 2022
- Tag der offenen Hinterhöfe am 04.09.2022 14. Juni 2022
- Einladung zum Erzählabend über Flutkatastrophe in Hagen-Wehringhausen 1. Juni 2022
- Imagefilm Nachhaltigkeitszentrum Hagen e.V. 1. Juni 2022
- 2022_02_21_Protokoll_Lenkungskreis 30. Mai 2022
- Siebte Stadtteilkonferenz: Bürgerinnen und Bürger engagieren sich für Wehringhausen – UPDATE Dokumentation 16. Mai 2022
Alle Beiträge
Kategorie: Gestaltung öffentlicher Raum

Spielplätze werden am 13.9. um 14 Uhr feierlich eröffnet
Nun ist es endlich soweit, denn lange genug haben Eltern, Kinder und Jugendliche auf triste Baustellen geguckt. Am Dienstag, den 13. September 2016 werden um 14 Uhr die Spielplätze feierlich eingeweiht. Die Eröffnung macht Bezirksbürgermeister Arno Lohmann auf dem Spielplatz Pelmkestraße. Bis 16 Uhr gibt es, v.a. für die „Kleinen“,

Dokumentation zur 2. Planungswerkstatt zum Wilhelmsplatz und dem 2. BA Langestraße
Am Samstag, den 12. März 2016 haben sich ca. 75 Wehringhauser/-innen im Gemeindesaal St. Michael zusammengefunden, um erneut über die zukünftige Gestaltung des Wilhelmsplatzes und des davor liegenden Teils der Lange Straße zu beraten. Grundlage für die 2. Runde der Planungswerkstatt waren die Ergebnisse, die die Bewohner kurz zuvor im

Neues Förderprogramm für Quartiere: „Kurze Wege für den Klimaschutz“
Verbände, Vereine, Stiftungen und Kommunen können ab sofort und bis zum 31. Oktober 2016 eine Förderung für Klimaschutzprojekte auf Nachbarschaftsebene beantragen.
Sauberkeit in Wehringhausen: Am Ball bleiben!
Die Aktion „Ja, sauber! Wehringhausen“ ist beendet. Der OB und die Beteiligten ziehen eine positive Bilanz. Auf einer Pressekonferenz am 28.6.16 stellt der OB ein neues Instrument der Stadt Hagen vor: Den Mängelmelder: www.bit.ly/Maengelmelder-HA Nach dem Großreinemachen heißt es nun: „Am Ball bleiben!„. Gefragt sind dabei Alle: Bewohner/ -innen, Vermieter
Fortsetzung des Projektes „Begegnungen – Kunst im öffentlichen Raum“
Das Projekt „Begegnungen – Kunst im öffentlichen Raum“, in dessen Verlauf im Jahr 2014 mehrere künstlerische Objekte im Stadtteil Wehringhausen entstanden sind, wird fortgesetzt. Mit dabei ist diesmal auch der überregional bekannte Künstler Klaus Klinger von „Farbfieber e.V.“ aus Düsseldorf. Gemeinsam mit jungen Künstlern aus Hagen (Tanja Görzel, Björn und
- -1394Tage -2Stunden -32Minuten -11Sekunden
Wehringhauser Kalender
MoDiMiDoFrSaSoMDMDFSS12:00 AM - Bilderbuchpfad durch Wehringhausen12:00 AM - Bilderbuchpfad durch Wehringhausen12:00 AM - Bilderbuchpfad durch Wehringhausen12:00 AM - Bilderbuchpfad durch Wehringhausen242526272829301-
Weitere stadtteilbezogene Aktivitäten finden Sie auch im Veranstaltungskalender auf Wehringhausen.org
Veranstaltungen
- Wehringhauser Schnurlos Festival am Bismarckturm
- Freitag, 12.08.2022 - Samstag, 13.08.2022, 00:00 - 23:59
- Trödelmarkt der Paulusgemeinde im Gemeindehaus der Paulusgemeinde (Lange Straße)
- Sonntag, 14.08.2022, 00:00 - 23:59
- Antifa-Turnier am Waldlust-Sportplatz (roter Stern Wehringhausen e.V.)
- Samstag, 27.08.2022, 00:00 - 23:59
- Tag der offenen Hinterhöfe in diversen Höfen (roter Stern Wehringhausen e.V.)
- Sonntag, 04.09.2022, 00:00 - 23:59
- Wehringhauser Schnurlos Festival am Bismarckturm
Quartiersmanagement Wehringhausen
Lange Straße 22
58089 HagenTelefon: 02331 – 3 73 52 66
Fax: 02331 – 3 73 52 68Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung im
QM-Büro im 1. OG über dem Stadtteilladen
(ggf. bitte klingeln).Im Stadtteilladen in der Lange Str. 22:
MO 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
DI 16:00 Uhr – 18:00 Uhr