Corona – Auswirkungen auf die Miete
Info › Foren › Forum Immobilienbesitzer Wehringhausen › Corona – Auswirkungen auf die Miete
Schlagwörter: Corona Miete Gewerbe Wohnung
- Dieses Thema hat 3 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 5 Monaten von
MicKay.
-
AutorBeiträge
-
3. April 2020 um 9:36 Uhr #6010
Start einer Sammlung von „seriösen“ Infos zum Umgang mit der Miete.
- Kündigungsschutz, Zahlungsaufschübe – Infos und FAQ-Sammlung des BMJV
- Wie Mieter und Vermieter mit dem Coronavirus umgehen sollten – Umfangreiche FAQ-Sammlung der ImmoWelt
- „Es ist mit einer Klagewelle zu rechnen“ –
Artikel von RA Jörg Wacker aus SG-Ohligs zum Thema Corona-Gewerbemieten im Handelsblatt vom 30.3.20 - Mieter und Vermieter fordern Hilfsfonds „Wohnen“ für NRW
Private Vermieter können auf die o.g. Rettungsschirme nicht zugreifen. Sie kommen ihren privaten oder gewerblichen Mietern wegen deren coronabedingten Zahlungs-schwierigkeiten oder -unfähigkeiten häufig zwar entgegen, um diese nicht verlieren, und um die Vielfalt inhabergeführter Geschäfte im Stadtteil nicht zu gefährden. Häufig haben Vermieter aber selbst Finanzierungen für die Immobilien zu bedienen und können ihre Grenzen gelangen. Bitte unterstützen Sie Ihre Verbände wie ISGen, Haus & Grund usw. bei dieser Inititative. - Kündigungsverbot bei Mietrückständen tritt in Kraft
– Beitrag der Aktuellen Stunde des WDR vom 01.04.2020.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 3 Jahre, 6 Monaten von
QM - Martin Vöcks.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 3 Jahre, 6 Monaten von
QM - Martin Vöcks.
3. April 2020 um 17:31 Uhr #6013Es bleibt zu hoffen, dass statt der „Klagewelle“ zwischen Vermietern und Mietern einvernehmliche Lösungen gefunden werden,
Vielleicht können Schiedspersonen/ Mediatoren hierbei helfen, Kompromisse zu finden.
Die sowie schon hohen finaziellen Auswirkungen der Krise würden Vermieter und Mieter ansonsten finanziell noch mehr belasten.
18. April 2020 um 8:25 Uhr #6040Mich würde mal interessieren ob andere Eigentümer bereits bei Wohnungsmietern Ausfälle wegen Arbeitsplatzverlust haben.
4. Mai 2020 um 21:03 Uhr #6060Hallo Herr Wegehoff,
ja, wie in der letzten TK erwähnt, ist eine Mitpartei zumehmend in Verzug geraten.
Derzeitig versuche ich, mit Akzeptanz von Ratenzahlungen sowie zusätzlich späteren Zahlungsterminen zu helfen (rückwirkend im Folgemonat für Anteile der Miete des Vormonats).
Trotz guten Willens des Mieters ist jedoch durch Kündigung von dessen Hauptjob wie auch Wegfall seines bisherigen zusätzlichen Nebenjobs durch Corona ein wachsendes Problem entstanden.
Sollten 2-3 Monatsmieten akkumulieren, wird es schwierig ..
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
- -1814Tage -14Stunden -31Minuten -48Sekunden
Wehringhauser Kalender
MoDiMiDoFrSaSoMDMDFSS2526272829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345-
Weitere stadtteilbezogene Aktivitäten finden Sie auch im Veranstaltungskalender auf Wehringhausen.org
Veranstaltungen
- Keine Veranstaltungen
Quartiersmanagement Wehringhausen
Lange Straße 22
58089 HagenTelefon: 02331 – 3 73 52 66
Fax: 02331 – 3 73 52 68Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung im
QM-Büro im 1. OG über dem Stadtteilladen
(ggf. bitte klingeln).Im Stadtteilladen in der Lange Str. 22:
MO 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
DI 16:00 Uhr – 18:00 Uhr