Kunstprojekt „Begegnung“ wird fortgesetzt
Datum/Zeit
Samstag, 18.06.2016 - Sonntag, 19.06.2016
Ganztägig

Veranstaltungsort
Mauerfläche Bleichstraße
Bleichstr.
58089 Hagen
Kategorien
Weitere Informationen
Liebenswertes_Wehringhausen
dombrowsky.hagen@freenet.de
Das Projekt „Begegnungen – Kunst im öffentlichen Raum“, in dessen Verlauf im Jahr 2014 mehrere künstlerische Objekte im Stadtteil Wehringhausen entstanden sind, wird fortgesetzt.
Mit dabei ist diesmal auch der überregional bekannte Künstler Klaus Klinger von „Farbfieber e.V.“ aus Düsseldorf.
.
Gemeinsam mit jungen Künstlern aus Hagen (Tanja Görzel, Björn und Lars Schick, Denise Werth) wird Klaus Klinger auf einer großen Mauerfläche in der Bleichstraße ein Wandbild entstehen lassen. Im Laufe von mehreren Sitzungen wurde ein Entwurf für dieses Bild erarbeitet, der den Hausbesitzern und interessierten Bürgern/innen präsentiert wurde und am 18. und 19. Juni 2016 realisiert werden soll. Wer Interesse hat, kann gerne bei der Fertigstellung zuschauen.
Anne Schmunz und Ingema Dombrowsky von der Projektgruppe „L(i)ebenswertes Wehringhausen“ und der Kulturmanager Ihsan Alisan sind die Initiatoren des Projekts und begleiten es organisatorisch.
Sie hoffen, mit der Fortführung des Projekts einen weiteren Schritt zur Entwicklung eines „Kunstquartiers Wehringhausen“ zu machen, um die Attraktivität Wehringhausens und die Identifikation der Bewohner mit ihrem Stadtteil fördern zu können.
Das Vorhaben wird aus dem Verfügungsfonds des Projekts „Soziale Stadt Wehringhausen“
finanziert und durch die EU, den Bund und das Land NRW gefördert.
Gemalt wird am Samstag, den 18. Juni und Sonntag, den 19. Juni, ganztägig ab 11 Uhr.