„Genius Loci“ – Lichtkunst im Tunnel Augustastraße – Bodelschwinghplatz
Datum/Zeit
Freitag, 09.10.2015 - Sonntag, 25.10.2015
0:00

Veranstaltungsort
Bodelschwinghplatz
Bodelschwinghplatz
58089 Hagen
Kategorien
Weitere Informationen
QM - Martin Vöcks
martin.voecks@qm-wehringhausen.de
Die Künstlerin Anna Rispoli hat für das diesjährige Lichtkunstprojekt „Urban Lights Ruhr 2015“ (09. Oktober bis 25. Oktober, diverse Führungen, bitte anklicken) von Urbane Künste Ruhr das Projekt „Genius Loci“ („Der Geist des Ortes“) kreiert.
Die Eröffnungsveranstaltung findet am Freitag, 9.10. um 18.00 Uhr im Bunker in der Bergstraße 90 statt.
Anmeldungen unter https://www.facebook.com/events/750631835064097/
Weitere Infos unter: https://www.facebook.com/geniusloci2015
Die Kunst des Gebens: Hagener spenden Lampen.
Und damit das gemeinsam gelingt, ruft Anna Rispoli die Hagener Bürger zum Mitmachen auf: Jeder kann eine oder mehrere Lampen aus seinem privaten Fundus spenden. Die Leuchten der Bewohner werden anschließend in die Installation integriert, die in der Fußgängerunterführung am Bodelschwinghplatz in Hagen-Wehringhausen entstehen wird.
Werner Hahn vom lutz theater hagen hat schon die erste Lampe aus seinem Fundus dazu gespendet.
Die Lampen können vom 01.09. bis zum 30.09.2015 in der Hagener Bücherkiste, Lange Straße 14a in Hagen-Wehringhausen in der Zeit von Mo – Fr: 10 – 18.30 Uhr und Sa von 10 – 14 Uhr abgegeben werden.
Außerdem im Stadtteilladen, Lange Straße 22, 58089 Hagen (nur Mo von 10 – 12.30 Uhr und Do von 16 – 18.30 Uhr).
Urbane Künste Ruhr ist die junge Kunstorganisation der Kulturmetropole Ruhr. Unter der künstlerischen Leitung von Katja Aßmann macht Urbane Künste Ruhr Kunst, die den Stadtraum verändert und Menschen mit neuen Möglichkeiten der Nutzung und Betrachtung von sichtbaren und verborgenen Orten des urbanen Lebens konfrontiert. Der Kontext Stadt bietet der Kunst neue Wege, sich einzumischen und gesellschaftliche und ästhetische Veränderungen anzustoßen. Urbane Künste Ruhr ist neben Ruhrtriennale, Tanzlandschaft Ruhr und ChorWerk Ruhr ein Teil der Kultur Ruhr GmbH in Trägerschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und des Regionalverbandes Ruhr mit Sitz in Gelsenkirchen.
(Quelle: Facebook-Post von Silke Pfeiffer)
https://www.facebook.com/KreativQuartier-Wehringhausen-574649049302046