Beitrag per Email empfehlen Seite drucken

Übergeordnete Planungen, Konzepte, Untersuchungen

Masterplan Freiraum

An dieser Stelle folgen in Kürze weitere Informationen zum Masterplan Freiraum.

Sie können sich diesen hier herunterladen.

Termine im Sommer 2022 – Umsonst und draußen in Wehringhausen

Das Quartiersmanagement kümmert sich um die Koordination von Veranstaltungsterminen und steht dazu im Kontakt mit diversen Veranstaltern im Stadtteil. Ziel ist einerseits die Bekanntmachung der Termine und andererseits die Vermeidung von Terminkollisionen. Für 2022 lassen sich endlich wieder liebgewonnene Veranstaltungen planen. Aktuell feststehende Termine finden sich in der Auflistung. Die

» Mehr erfahren…

Abgesagt: Hofflohmärkte am SA, 16.07. in Wehringhausen

Die für den Samstag, 16.07. von einem Privatanbieter geplanten Hofflohmärkte im Viertel sind mangels eingehender Anmeldungen von Höfen und Ständen abgesagt worden. Das Quartiersmanagement hatte über mehrere Kanäle zur Mitwirkung angeregt um im Stadtteil eine weitere gut passende Aktion zu etablieren. Leider gab es nur eine Anmeldung, wie uns der

» Mehr erfahren…

Abgesagt: Hofflohmärkte am SA, 16.07. in Wehringhausen

Die für den Samstag, 16.07. von einem Privatanbieter geplanten Hofflohmärkte im Viertel sind mangels eingehender Anmeldungen von Höfen und Ständen abgesagt worden. Das Quartiersmanagement hatte über mehrere Kanäle zur Mitwirkung angeregt um im Stadtteil eine weitere gut passende Aktion zu etablieren. Leider gab es nur eine Anmeldung, wie uns der

» Mehr erfahren…

Tag der offenen Hinterhöfe am 04.09.2022

Der, durch den Verfügungsfonds geförderte, Tag der offenen Hinterhöfe findet am 04.09.2022 statt. Der Grüne Stern hat dazu folgenden Aufruf gestartet: Liebe Wehringhauser:innen, liebe Unterstützer:innen, liebe Menschen im Stadtteil, am 04.09.2022 lädt Euch und Sie der Grüne Stern Wehringhausen nach zwei Jahren Durststrecke endlich wieder herzlich dazu ein, unseren Stadtteil

» Mehr erfahren…

Einladung zum Erzählabend über Flutkatastrophe in Hagen-Wehringhausen

Hagen-Wehringhausen: Unter dem Motto „So haben meine Nachbarschaft und ich die Flutkatastrophe in Wehringhausen im Juli 2021 erlebt“ lädt das Projekt „Klimaanpassung, Hochwasser, Resilienz“ (KAHR) am 22.06.2022 um 18:00 Uhr herzlich zu einem Erzählabend in den Stadtteilladen (Lange Str. 22) in Hagen-Wehringhausen ein. Die Flutkatastrophe im Juli 2021 liegt schon

» Mehr erfahren…

  • Quartiersmanagement Wehringhausen
    Lange Straße 22
    58089 Hagen

    Telefon: 02331 – 3 73 52 66
    Fax:      02331 – 3 73 52 68

    Öffnungszeiten:

    nach Vereinbarung im
    QM-Büro im 1. OG über dem Stadtteilladen
    (ggf. bitte klingeln).

    Im Stadtteilladen in der Lange Str. 22:
    MO 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
    DI 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

  • Navigation