Bildung/ Familie/ Jugend
Aktuelles
Die Themen Bildung / Familie / Jugend sind wichtige Bestandteile in der integrativen Stadtteilentwicklung im Rahmen des Quartiersmanagements und des gesellschaftlichen Lebens in Wehringhausen.
Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen zu diesen Themen aktuelle Berichte und Angebote aus Wehringhausen.
Soziale Einrichtungen und Projekte in Wehringhausen
Einrichtung/ Projekt | Ansprechpartner | Anschrift | Telefon | |
---|---|---|---|---|
Emil-Schumacher Schule | Marion Prawitz | Siemensstr. 10 | 334027 | |
Janusz-Korczak Schule | Britta Dierkes | Grünstr. 4 | 338721 | |
Kath. Kindergarten St. Michael | Birgit Scholz | Lange Str. 70b | 337051 | |
Ev. Paulus-Kindergarten | Heike Gödde | Siemensstr. 13 | 338898 | |
Wehringhauser Stadtmäuse | Maren Rühl-Malachia Britta Neubauer | Eugen-Richter-Str. 75 | 2074287 | |
Amalie-Sieveking Kindergarten | Andrea Paukstadt | Gutenbergstr. 13 | 2074339 | |
WiWa-Mädchentreff | Petra Rottmann Kira Littwin | Eugen-Richter-Str. 46 | 371013 | |
Roter Stern-Wehringhausen e.V. | Mike Spenner | Pelmkestr. 4a | 017818554465 | |
Caritas Hagen e.V. - Berufliche Eingliederung | Elmar Kotthoff | Finkenkampstr. 5 | 98850 | |
Diakonie Mark-Ruhr - Tagesgruppe Haus Zoar | Michaela Flögel | Siemensstr. 14 | 339619 | |
Soziallotsen | Petra Schwoch Franziska Lange | Lange Str. 23 | 712057 67430 | |
Jugendzentrum Paulazzo | Markus Wessel | Lange Str. 83a | 9710730 | |
SjD Die Falken | Tine Grote | Augustastr. 38 | 336165 | |
BiBer | Tanja Fey-Rädisch | Leopoldstr. 52 | 3300492 | |
DRK-Seniorenheim | Tanja Bonsiepe-Schacht | Lange Str. 9-11 | 3456800 | |
Wiederherstell-Bar - Repair Café | Stefan Peddinghaus | Lange Str. 65 | 01758044562 | |
Kunst vor Ort e.V. | Elene Grell | Lange Str. 22 | 01632577505 | |
Stadtteilladen/ Quartiersmanagement Soziale Stadt Wehringhausen | Lange Str. 22 | 3735266 | ||
Familienzentrum Wehringhausen | Barbara Willig | Siemensstr. 14 | 339619 | |
PART - Partizipation, Ambitioniert, Resilienz, Teilhabe | Veska Petrova-Schneider Nara Harutyunyan Andrea Vetrih Daniel Hesse | |||
Café International - Integrationsagentur Diakonie Mark-Ruhr | Veska Petrova-Schneider | Lange Str. 22 | ||
Oller Dreisch | Mahela Rother, Kirstin Ebeling | Eugen-Richter-Str. 21 | 9888157 9346833 | |
Grüner Stern Wehringhausen | Stefan Peddinghaus | |||
Ev. Kindergarten Siemensstraße | Beate Müller | Siemensstr. 13 | 333379 | |
GEWINN Hagen | Malina König | 2072797 | ||
Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule | Gudrun Weichert | Eugen-Richter-Straße 77-79 | 335063 |

Wehringhauser Stadtteilfest 2016 am Samstag, 10.9. ab 16 Uhr
Der Stadtteil lebt Am Samstag, 10. September, ist es wieder soweit. Zum Abschluss des open-air-Sommers lädt die Pelmke ganz Hagen zum Wehringhauser Stadtteilfest auf dem Wilhelmsplatz ein. Mit Unterstützung von den Falken und den Sportlern des Roten Sterns aus Wehringhausen wird ein buntes Programm für jung und alt auf Platz

Spielplätze werden am 13.9. um 14 Uhr feierlich eröffnet
Nun ist es endlich soweit, denn lange genug haben Eltern, Kinder und Jugendliche auf triste Baustellen geguckt. Am Dienstag, den 13. September 2016 werden um 14 Uhr die Spielplätze feierlich eingeweiht. Die Eröffnung macht Bezirksbürgermeister Arno Lohmann auf dem Spielplatz Pelmkestraße. Bis 16 Uhr gibt es, v.a. für die „Kleinen“,
Informationen aus erster Hand zum Thema EU-Zuwanderung
Am gestrigen Montag, den 29.08.2016 versammelten sich ca. 40 Bürgerinnen und Bürger, Interessierte und für Wehringhausen aktive Menschen in den Räumlichkeiten des Demokratisch-türkischen Bundes Hagen (DTB Hagen) in der Bachstr. 26. Eingeladen hatte das Quartiersmanagement gemeinsam mit dem Fachbereich Jugend und Soziales, Caritasverband Hagen und Diakonie Mark-Ruhr zum Thema „EU-Zuwanderung“.

Familienfest auf dem Wilhelmsplatz zum Tag der Städtebauförderung am 21.5. – Das Programm steht
Am bundesweiten Tag der Städtebauförderung am 21. Mai 2016 gibt es auf dem Wilhelmsplatz ein Familien- und Stadtteilfest. Neben Spaß, Spiel und Unterhaltung können Sie sich über Umsetzungsstand der „Sozialen Stadt Wehringhausen“ informieren und sich im Rahmen von Führungen die aktuellen Projekte anschauen. Um 14.00 Uhr eröffnet Baudezernent Thomas Grothe

Sprungball am Wehringhauser Schulzentrum
Am Montag, den 21. Dezember 2016 wurde am Wehringhauser Schulzentrum in der Eugen-Richter-Straße ein neuer Basketballkorb eingeweiht. Zahlreiche Kinder und Prominenz wollten die ersten sein, die einen Wurf versenken. Der erste Wurf aus Mitteldistanz gehörte allerdings dem ehemaligen Phoenix Hagen Basketballer und Ur-Hagener Bernd „Storch“ Kruel. Der Druck war bereits in