Bildung/ Familie/ Jugend
Aktuelles
Die Themen Bildung / Familie / Jugend sind wichtige Bestandteile in der integrativen Stadtteilentwicklung im Rahmen des Quartiersmanagements und des gesellschaftlichen Lebens in Wehringhausen.
Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen zu diesen Themen aktuelle Berichte und Angebote aus Wehringhausen.
Soziale Einrichtungen und Projekte in Wehringhausen
Einrichtung/ Projekt | Ansprechpartner | Anschrift | Telefon | |
---|---|---|---|---|
Emil-Schumacher Schule | Marion Prawitz | Siemensstr. 10 | 334027 | |
Janusz-Korczak Schule | Britta Dierkes | Grünstr. 4 | 338721 | |
Kath. Kindergarten St. Michael | Birgit Scholz | Lange Str. 70b | 337051 | |
Ev. Paulus-Kindergarten | Heike Gödde | Siemensstr. 13 | 338898 | |
Wehringhauser Stadtmäuse | Maren Rühl-Malachia Britta Neubauer | Eugen-Richter-Str. 75 | 2074287 | |
Amalie-Sieveking Kindergarten | Andrea Paukstadt | Gutenbergstr. 13 | 2074339 | |
WiWa-Mädchentreff | Petra Rottmann Kira Littwin | Eugen-Richter-Str. 46 | 371013 | |
Roter Stern-Wehringhausen e.V. | Mike Spenner | Pelmkestr. 4a | 017818554465 | |
Caritas Hagen e.V. - Berufliche Eingliederung | Elmar Kotthoff | Finkenkampstr. 5 | 98850 | |
Diakonie Mark-Ruhr - Tagesgruppe Haus Zoar | Michaela Flögel | Siemensstr. 14 | 339619 | |
Soziallotsen | Petra Schwoch Franziska Lange | Lange Str. 23 | 712057 67430 | |
Jugendzentrum Paulazzo | Markus Wessel | Lange Str. 83a | 9710730 | |
SjD Die Falken | Tine Grote | Augustastr. 38 | 336165 | |
BiBer | Tanja Fey-Rädisch | Leopoldstr. 52 | 3300492 | |
DRK-Seniorenheim | Tanja Bonsiepe-Schacht | Lange Str. 9-11 | 3456800 | |
Wiederherstell-Bar - Repair Café | Stefan Peddinghaus | Lange Str. 65 | 01758044562 | |
Kunst vor Ort e.V. | Elene Grell | Lange Str. 22 | 01632577505 | |
Stadtteilladen/ Quartiersmanagement Soziale Stadt Wehringhausen | Lange Str. 22 | 3735266 | ||
Familienzentrum Wehringhausen | Barbara Willig | Siemensstr. 14 | 339619 | |
PART - Partizipation, Ambitioniert, Resilienz, Teilhabe | Veska Petrova-Schneider Nara Harutyunyan Andrea Vetrih Daniel Hesse | |||
Café International - Integrationsagentur Diakonie Mark-Ruhr | Veska Petrova-Schneider | Lange Str. 22 | ||
Oller Dreisch | Mahela Rother, Kirstin Ebeling | Eugen-Richter-Str. 21 | 9888157 9346833 | |
Grüner Stern Wehringhausen | Stefan Peddinghaus | |||
Ev. Kindergarten Siemensstraße | Beate Müller | Siemensstr. 13 | 333379 | |
GEWINN Hagen | Malina König | 2072797 | ||
Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule | Gudrun Weichert | Eugen-Richter-Straße 77-79 | 335063 |

Trödelmarkt am Tag der Städtebauförderung – 17. Mai 2019
Am 17.05.2019 findet der Tag der Städtebauförderung in Wehringhausen auf dem Bodelschwinghplatz statt. Es werden mehrere Gelegenheiten geschaffen, den Stadtteil und seine Bewohner kennenzulernen. Im Zentrum des Tags der Städtebauförderung steht der, durch Mittel der Städtebauförderung, umgebaute Bodelschwinghplatz. Dieser wurde erst im vergangenen Sommer eingeweiht und soll nun mit einem
Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. – Neues Förderprogramm der Landesregierung fördert „was verbindet“
Bis zum Jahr 2022 will die Landesregierung Nordrhein-Westfalens mit einem seit 2018 existierenden Landesförderprogramm, die vielfältige Heimat in NRW fördern und stärken – hierzu stehen rund 150 Millionen Euro zur Verfügung. Das Förderprogramm soll der Gestaltung der Heimat vor Ort, in Städten, Gemeinden und in den Regionen dienen. Daher sind
089magazin wehringhausen
Dieses Magazin ist Ihnen bestimmt schon in die Hände gefallen, wenn sie… 1. Wehringhauser sind 2. der Kreativszene angehören 3. wie zahlreiche Menschen vor Ihnen, an der Auslage nicht vorbeigehen konnten Das 089magazin wehringhausen ist in aller Munde, da es so gekonnt, bunt und authentisch ein Stück Wehringhausen repräsentiert. Dahinter
Die Falken erhalten tatkräftige und neue Unterstützung
Seit dem 01.06.2018 ergänzt Tine Grote das Team der Falken in der Augustastraße als Jugendbildungsreferentin. Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen konnte sie bereits in ihrer beruflichen Vergangenheit sammeln, da sie Internationale Jugendarbeit und Jugendarbeit & Schule in unterschiedlichen Projekten umgesetzt hat. In und für Wehringhausen betreut
Bezirksvertretung Mitte spendet Krippenwagen
Die Freude bei den neun Kindern und drei Mitarbeiterinnen der Großtagespflegestelle „Grashüpfer am Wilhelmsplatz“ in Hagen-Wehringhausen ist groß, denn endlich können sie die Umgebung im Stadtteil erkunden! Dank der großzügigen Unterstützung der Bezirksvertretung Hagen-Mitte konnte Bezirksbürgermeister Ralf Quardt dem Sozialdienst katholischer Frauen e.V. einen Krippenwagen überreichen, in dem sechs Kinder