Bildung/ Familie/ Jugend
Aktuelles
Die Themen Bildung / Familie / Jugend sind wichtige Bestandteile in der integrativen Stadtteilentwicklung im Rahmen des Quartiersmanagements und des gesellschaftlichen Lebens in Wehringhausen.
Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen zu diesen Themen aktuelle Berichte und Angebote aus Wehringhausen.
Soziale Einrichtungen und Projekte in Wehringhausen
Einrichtung/ Projekt | Ansprechpartner | Anschrift | Telefon | |
---|---|---|---|---|
Emil-Schumacher Schule | Marion Prawitz | Siemensstr. 10 | 334027 | |
Janusz-Korczak Schule | Britta Dierkes | Grünstr. 4 | 338721 | |
Kath. Kindergarten St. Michael | Birgit Scholz | Lange Str. 70b | 337051 | |
Ev. Paulus-Kindergarten | Heike Gödde | Siemensstr. 13 | 338898 | |
Wehringhauser Stadtmäuse | Maren Rühl-Malachia Britta Neubauer | Eugen-Richter-Str. 75 | 2074287 | |
Amalie-Sieveking Kindergarten | Andrea Paukstadt | Gutenbergstr. 13 | 2074339 | |
WiWa-Mädchentreff | Petra Rottmann Kira Littwin | Eugen-Richter-Str. 46 | 371013 | |
Roter Stern-Wehringhausen e.V. | Mike Spenner | Pelmkestr. 4a | 017818554465 | |
Caritas Hagen e.V. - Berufliche Eingliederung | Elmar Kotthoff | Finkenkampstr. 5 | 98850 | |
Diakonie Mark-Ruhr - Tagesgruppe Haus Zoar | Michaela Flögel | Siemensstr. 14 | 339619 | |
Soziallotsen | Petra Schwoch Franziska Lange | Lange Str. 23 | 712057 67430 | |
Jugendzentrum Paulazzo | Markus Wessel | Lange Str. 83a | 9710730 | |
SjD Die Falken | Tine Grote | Augustastr. 38 | 336165 | |
BiBer | Tanja Fey-Rädisch | Leopoldstr. 52 | 3300492 | |
DRK-Seniorenheim | Tanja Bonsiepe-Schacht | Lange Str. 9-11 | 3456800 | |
Wiederherstell-Bar - Repair Café | Stefan Peddinghaus | Lange Str. 65 | 01758044562 | |
Kunst vor Ort e.V. | Elene Grell | Lange Str. 22 | 01632577505 | |
Stadtteilladen/ Quartiersmanagement Soziale Stadt Wehringhausen | Lange Str. 22 | 3735266 | ||
Familienzentrum Wehringhausen | Barbara Willig | Siemensstr. 14 | 339619 | |
PART - Partizipation, Ambitioniert, Resilienz, Teilhabe | Veska Petrova-Schneider Nara Harutyunyan Andrea Vetrih Daniel Hesse | |||
Café International - Integrationsagentur Diakonie Mark-Ruhr | Veska Petrova-Schneider | Lange Str. 22 | ||
Oller Dreisch | Mahela Rother, Kirstin Ebeling | Eugen-Richter-Str. 21 | 9888157 9346833 | |
Grüner Stern Wehringhausen | Stefan Peddinghaus | |||
Ev. Kindergarten Siemensstraße | Beate Müller | Siemensstr. 13 | 333379 | |
GEWINN Hagen | Malina König | 2072797 | ||
Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule | Gudrun Weichert | Eugen-Richter-Straße 77-79 | 335063 |
Bewegte Herbstferien
Klick zum Flyer: Bewegte Herbstferien – GEWINN Hagen Das Angebot “ Bewegte Herbstferien“ richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen zwischen 10 – 14 Jahren, die Zeit und Lust haben gemeinsam in den Herbstferien Sport zu machen. Für jede Menge Sport, Spiel und Spaß in der Sporthalle Wehringhausen (Eugen-Richter-Straße) sorgen
Bewegunsgreise im Quartier
Das Präventionsprojekt GEWINN Hagen hat in Kooperation mit dem Stadtsportbund Hagen e.V., den Offenen Ganztagsschulen (OGS) der Emil-Schumacher-Schule, Janusz-Korczak-Schule und Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule ein neues interessantes Angebot erstellt und sucht hierfür noch Unterstützung. Weiter Infos und Kontaktinformationen sind dem Flyer zu entnehmen.
Falken-Ferienfreizeiten 2019
Auch in diesem Jahr organisieren die Falken Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche. Nähere Informationen und Anmeldungen sind bei den Falken zu erhalten. Flyer Ferienfreizeiten 2019
Neue Familienbegleiterin im Stadtteil
Die Familienbegleiterin ist eine zentrale Anlaufstelle für Familien in Wehringhausen. Sie bietet Hilfe, Informationen, Unterstützung oder ist einfach jemand der zuhört. Bis vergangenes Jahr wurde diese Stelle von Silke Jäschke besetzt. Seit Februar diesen Jahres ist Angelika Leshat, Dipl. Sozialpädagogin/-arbeiterin, die Familienbegleiterin im Stadtteil. Angelika Leshat (Dipl. Sozialpädagogin/-arbeiterin Kita Haus

„Gesund einkaufen und kochen für den kleinen Geldbeutel“ – Kostenfreier Koch-Kurs
GEWINN Hagen bietet am Mittwoch, den 22. Mai 2019 in Zusammenarbeit mit Diplom-Oecotropholgin Dr. Brigitte Bäuerlein und den Soziallotsen in Wehringhausen ein interessantes Angebot geschaffen. In den Räumlichkeiten der VHS findet hier ein Koch-Kurs für Mütter statt. Um Anmeldung bis zum 8. Mai wird erbeten. Weitere Infos entnehmen Sie dem