Kategorie: Verfügungsfonds
Der Kulturladen als bunte Anlaufstelle für Kinder & Jugendliche
Der Kulturladen in der Lange Straße 28 hat ein sehenswertes Programm auf die Beine gestellt. Kinder und Jugendliche aus dem Stadtteil können täglich (!) unter Anleitung Neues ausprobieren und erleben. Das Programm ist kostenlos und richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen aus Wehringhausen in der Zeit von 15 –
An die Pinsel – fertig – los!
Kinder und Jugendliche in Wehringhausen können sich wieder kreativ austoben! Egal ob mit Kreide, Wasserfarbe oder Filzstift! Jeden Montag & Donnerstag in der Zeit von 15 – 18 Uhr treffen sich bislang rund 30 Kinder aus dem Stadtteil auf dem Wilhelmsplatz um zusammen mit Künstlern und Pädagogen Farbe ins Leben
Wiederherstell-Bar macht Namen zum Programm (+ Vorschau)
Am Samstag wurden im Repair-Cafe zum ersten Mal Kleinelektrogeräte repariert. Anwohner brachten ihre defekten Geräte in die Lange Straße 65 um sie von Fachkräften überprüfen und, mit ein wenig Glück, auch gemeinsam zu reparieren. Die erste „Sprechstunde für Habseligkeiten“ war ein voller Erfolg denn Radios, Wasserkocher, Videorekorder, Thermomixer und Co.
Eröffnung der Wiederherstell-Bar – das erste Repair-Café in Hagen
Reparieren statt Wegwerfen! Unter diesem Motto findet am Samstag, den 17.12. und Sonntag, den 18.12.2016 von 14 bis 18 Uhr die Eröffnungsfeier des ersten Repair-Cafés in Hagen statt. Im Ladenlokal der Lange Str. 65 wollen die Macher der Wiederherstell-Bar interessierten Bewohnerinnen und Bewohnern an den beiden Tagen mit Kaffee, Kuchen
Fortsetzung des Projektes „Begegnungen – Kunst im öffentlichen Raum“
Das Projekt „Begegnungen – Kunst im öffentlichen Raum“, in dessen Verlauf im Jahr 2014 mehrere künstlerische Objekte im Stadtteil Wehringhausen entstanden sind, wird fortgesetzt. Mit dabei ist diesmal auch der überregional bekannte Künstler Klaus Klinger von „Farbfieber e.V.“ aus Düsseldorf. Gemeinsam mit jungen Künstlern aus Hagen (Tanja Görzel, Björn und