Kategorie: Themen und Projekte
Kunstförderung durch das Fassadenprogramm: Work in Progress an der Augustastraße
Eine Eigentümerin eines Hauses in der Augustastraße wünschte sich eine künstlerische Gestaltung der benachbarten Trennwand ihres Garagenhofes um das Stadtbild zu bereichern. Schräg gegenüber hatte die EWG (Eisenbahner Wohnungsbaugenossenschaft) bereits an einer Wand gezeigt, das Kunst besser aussieht als grau – beige Wände. In der Augustastraße ist es gelungen, die
Bewegunsgreise im Quartier
Das Präventionsprojekt GEWINN Hagen hat in Kooperation mit dem Stadtsportbund Hagen e.V., den Offenen Ganztagsschulen (OGS) der Emil-Schumacher-Schule, Janusz-Korczak-Schule und Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule ein neues interessantes Angebot erstellt und sucht hierfür noch Unterstützung. Weiter Infos und Kontaktinformationen sind dem Flyer zu entnehmen.
Falken-Ferienfreizeiten 2019
Auch in diesem Jahr organisieren die Falken Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche. Nähere Informationen und Anmeldungen sind bei den Falken zu erhalten. Flyer Ferienfreizeiten 2019
Studie zur „Fußgängerfreundlichkeit“ – helfen Sie bis zum 17.06.19 mit!
Die Studentin Angelika Stricker erarbeitet derzeit eine Bachelorarbeit im Studiengang „Gesundheit und Sozialraum“ an der Hochschule für Gesundheit in Bochum. Die Bachelorarbeit wird sich dem Thema „Fußgängerfreundlichkeit“ widmen. Unter „Fußgängerfreundlichkeit“ oder „Walkability“ wird ein Ansatz zur Bewegungsförderung verstanden, der den Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und gebauten Umwelt untersucht. Dabei wird
Neue Familienbegleiterin im Stadtteil
Die Familienbegleiterin ist eine zentrale Anlaufstelle für Familien in Wehringhausen. Sie bietet Hilfe, Informationen, Unterstützung oder ist einfach jemand der zuhört. Bis vergangenes Jahr wurde diese Stelle von Silke Jäschke besetzt. Seit Februar diesen Jahres ist Angelika Leshat, Dipl. Sozialpädagogin/-arbeiterin, die Familienbegleiterin im Stadtteil. Angelika Leshat (Dipl. Sozialpädagogin/-arbeiterin Kita Haus