Kategorie: Themen und Projekte
089magazin wehringhausen
Dieses Magazin ist Ihnen bestimmt schon in die Hände gefallen, wenn sie… 1. Wehringhauser sind 2. der Kreativszene angehören 3. wie zahlreiche Menschen vor Ihnen, an der Auslage nicht vorbeigehen konnten Das 089magazin wehringhausen ist in aller Munde, da es so gekonnt, bunt und authentisch ein Stück Wehringhausen repräsentiert. Dahinter
Befragung Projekt „GEWINN Hagen“
Wie geht es Ihnen? Im Rahmen des Präventions- und Gesundheitsförderungsprojektes „GEWINN Hagen“ (Integrierte Kommunale GEsundheitsförderung WehrINghauseN in Hagen) findet am Montag, den 22.10.2018 von 09:15-11:00 Uhr rund um den Wilhelmsplatz in Wehringhausen, eine Bürgerbefragung statt. „GEWINN Hagen“ soll die Gesundheit der Wehringhauser voran bringen. Ihre Bedürfnisse sind die Grundlage für
Die Falken erhalten tatkräftige und neue Unterstützung
Seit dem 01.06.2018 ergänzt Tine Grote das Team der Falken in der Augustastraße als Jugendbildungsreferentin. Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen konnte sie bereits in ihrer beruflichen Vergangenheit sammeln, da sie Internationale Jugendarbeit und Jugendarbeit & Schule in unterschiedlichen Projekten umgesetzt hat. In und für Wehringhausen betreut
Großes Interesse an der „Bohne“ und dem Pumptrack
Der Pumptrack an der Wehringhauser Straße zieht immer wieder das Interesse auf sich. Neben der Lokalpolitik haben auch Gruppen von Studierenden, Delegationen von Stadtplanungsämtern anderer Städte und auch die Presse Interesse an der Fläche. Das innovative Konzept und die multifunktionale Nutzbarkeit sind wesentliche Gründe des Besuchs, denn ein Pumptrack in
Bezirksvertretung Mitte spendet Krippenwagen
Die Freude bei den neun Kindern und drei Mitarbeiterinnen der Großtagespflegestelle „Grashüpfer am Wilhelmsplatz“ in Hagen-Wehringhausen ist groß, denn endlich können sie die Umgebung im Stadtteil erkunden! Dank der großzügigen Unterstützung der Bezirksvertretung Hagen-Mitte konnte Bezirksbürgermeister Ralf Quardt dem Sozialdienst katholischer Frauen e.V. einen Krippenwagen überreichen, in dem sechs Kinder