Beitrag per Email empfehlen Seite drucken

Kategorie: Kunst und Kultur-Aktuelles

Das Wehringhauser Schnurlos-Festival startet am 17. und 18. Juni am Bismarckturm

Netzstromlos aber nicht unverstärkt können Wehringhauser und Besucher am 17. und 18. Juni auf dem Goldberg seit langem mal wieder Live-Musik genießen. Musikprogramm am 17. und 18.06.2016, jeweils ab 17:00 Uhr bis 00:00 Uhr nachts. Gefördert wird das ehrenamtlich von Wehringhauser Musikern und Musikfreunden organisierte Festival durch Kulturfördermittel des Landes

» Mehr erfahren…

„Urban Fine Art Meeting“ kommt 2016 nach Wehringhausen

Zusammen mit einigen Kreativen Köpfen aus dem Quartier (u.a. AG „Kunst im öffentlichen Raum“) und dem Kulturzentrum Pelmke ist es dem Quartiersmanagement gelungen das Projekt „urban fine art meeting“, das hier und in vier weiteren Stadtteilen im Ruhrgebiete stattfindet, nach Wehringhausen zu holen. Das Projekt wird kuratiert von Jan Schoch

» Mehr erfahren…

Familienfest auf dem Wilhelmsplatz zum Tag der Städtebauförderung am 21.5. – Das Programm steht

Am bundesweiten Tag der Städtebauförderung am 21. Mai 2016 gibt es auf dem Wilhelmsplatz ein Familien- und Stadtteilfest. Neben Spaß, Spiel und Unterhaltung können Sie sich über Umsetzungsstand der „Sozialen Stadt Wehringhausen“ informieren und sich im Rahmen von Führungen die aktuellen Projekte anschauen. Um 14.00 Uhr eröffnet Baudezernent Thomas Grothe

» Mehr erfahren…

Chance für Wehringhauser Kreativ-Szene

Das Kulturbüro der Stadt Hagen sucht Mitstreiter für einen „Tag der offenen Ateliers und kreativen Orte in Hagen“ am Samstag, 9. April 2016, von 14 bis 22 Uhr. Wer in eigenen Räumen künstlerisch und kreativ tätig ist und sich beteiligen möchte, sollte an dem betreffenden Termin im Atelier persönlich anwesend

» Mehr erfahren…

2. Stadtteilkonferenz Wehringhausen mit vielen Ergebnissen

Am Samstag, 24.10.2015  trafen sich rund 50 Bewohner-/innen und Vertreter-/ innen von Einrichtungen zur 2. Stadtteilkonferenz Wehringhausen. Nach einer Präsentation der bislang sechs bereits bewilligten städtebaulichen Projekte, die über das Programm Soziale Stadt gefördert werden, wurden fünf Wehringhauser-/ innen gewählt, die in dem neuen Lenkungskreis Soziale Stadt als Bewohnervertreter stimmberechtigtes

» Mehr erfahren…

  • Quartiersmanagement Wehringhausen
    Lange Straße 22
    58089 Hagen

    Telefon: 02331 – 3 73 52 66
    Fax:      02331 – 3 73 52 68

    Öffnungszeiten:

    nach Vereinbarung im
    QM-Büro im 1. OG über dem Stadtteilladen
    (ggf. bitte klingeln).

    Im Stadtteilladen in der Lange Str. 22:
    MO 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
    DI 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

  • Navigation