-
Suche
Wichtige Themen
- Der „Jam am Willi“ geht am 26.08. in die zweite Runde 27. Juli 2022
- Termine im Sommer 2022 – Umsonst und draußen in Wehringhausen 25. Juli 2022
- Parking Day vom 16. – 18. September 2022 auf der Lange Straße 19. Juli 2022
- Abgesagt: Hofflohmärkte am SA, 16.07. in Wehringhausen 13. Juli 2022
- Tag der offenen Hinterhöfe am 04.09.2022 14. Juni 2022
- Einladung zum Erzählabend über Flutkatastrophe in Hagen-Wehringhausen 1. Juni 2022
- Imagefilm Nachhaltigkeitszentrum Hagen e.V. 1. Juni 2022
- Siebte Stadtteilkonferenz: Bürgerinnen und Bürger engagieren sich für Wehringhausen – UPDATE Dokumentation 16. Mai 2022
- Tag der Städtebauförderung in Wehringhausen am Mittwoch, 11.05.2022 2. Mai 2022
- „Jam am Willi“ bringt Kreative diverser Sparten zusammen 2. Mai 2022
- Ab sofort kein „Nachtparken“ mehr auf der Lange Straße zwischen Christian-Rohlfs-Straße und Moltkestraße 30. März 2022
- Wohnungen in Wehringhausen für Künstler aus Südamerika gesucht! 16. Februar 2022
- Fördermittel für das Kreativ.Quartier Wehringhausen verfügbar 10. Februar 2022
- Modellversuch zur Sauberkeit in der Moltkestraße 10. Februar 2022
- Bewohnervertreter*innen für Lenkungskreis Wehringhausen 2022 gesucht 28. Juli 2021
-
Neueste Beiträge
- Der „Jam am Willi“ geht am 26.08. in die zweite Runde 27. Juli 2022
- Termine im Sommer 2022 – Umsonst und draußen in Wehringhausen 25. Juli 2022
- Parking Day vom 16. – 18. September 2022 auf der Lange Straße 19. Juli 2022
- Abgesagt: Hofflohmärkte am SA, 16.07. in Wehringhausen 13. Juli 2022
- Abgesagt: Hofflohmärkte am SA, 16.07. in Wehringhausen 13. Juli 2022
- Tag der offenen Hinterhöfe am 04.09.2022 14. Juni 2022
- Einladung zum Erzählabend über Flutkatastrophe in Hagen-Wehringhausen 1. Juni 2022
- Imagefilm Nachhaltigkeitszentrum Hagen e.V. 1. Juni 2022
- 2022_02_21_Protokoll_Lenkungskreis 30. Mai 2022
- Siebte Stadtteilkonferenz: Bürgerinnen und Bürger engagieren sich für Wehringhausen – UPDATE Dokumentation 16. Mai 2022
Alle Beiträge
Kategorie: Bildung, Familie, Jugend-Aktuelles
Bewegte Herbstferien
Klick zum Flyer: Bewegte Herbstferien – GEWINN Hagen Das Angebot “ Bewegte Herbstferien“ richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen zwischen 10 – 14 Jahren, die Zeit und Lust haben gemeinsam in den Herbstferien Sport zu machen. Für jede Menge Sport, Spiel und Spaß in der Sporthalle Wehringhausen (Eugen-Richter-Straße) sorgen
Bewegunsgreise im Quartier
Das Präventionsprojekt GEWINN Hagen hat in Kooperation mit dem Stadtsportbund Hagen e.V., den Offenen Ganztagsschulen (OGS) der Emil-Schumacher-Schule, Janusz-Korczak-Schule und Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule ein neues interessantes Angebot erstellt und sucht hierfür noch Unterstützung. Weiter Infos und Kontaktinformationen sind dem Flyer zu entnehmen.
Falken-Ferienfreizeiten 2019
Auch in diesem Jahr organisieren die Falken Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche. Nähere Informationen und Anmeldungen sind bei den Falken zu erhalten. Flyer Ferienfreizeiten 2019
Neue Familienbegleiterin im Stadtteil
Die Familienbegleiterin ist eine zentrale Anlaufstelle für Familien in Wehringhausen. Sie bietet Hilfe, Informationen, Unterstützung oder ist einfach jemand der zuhört. Bis vergangenes Jahr wurde diese Stelle von Silke Jäschke besetzt. Seit Februar diesen Jahres ist Angelika Leshat, Dipl. Sozialpädagogin/-arbeiterin, die Familienbegleiterin im Stadtteil. Angelika Leshat (Dipl. Sozialpädagogin/-arbeiterin Kita Haus

„Gesund einkaufen und kochen für den kleinen Geldbeutel“ – Kostenfreier Koch-Kurs
GEWINN Hagen bietet am Mittwoch, den 22. Mai 2019 in Zusammenarbeit mit Diplom-Oecotropholgin Dr. Brigitte Bäuerlein und den Soziallotsen in Wehringhausen ein interessantes Angebot geschaffen. In den Räumlichkeiten der VHS findet hier ein Koch-Kurs für Mütter statt. Um Anmeldung bis zum 8. Mai wird erbeten. Weitere Infos entnehmen Sie dem
- -1393Tage -23Stunden -28Minuten -30Sekunden
Wehringhauser Kalender
MoDiMiDoFrSaSoMDMDFSS12:00 AM - Bilderbuchpfad durch Wehringhausen12:00 AM - Bilderbuchpfad durch Wehringhausen12:00 AM - Bilderbuchpfad durch Wehringhausen12:00 AM - Bilderbuchpfad durch Wehringhausen242526272829301-
Weitere stadtteilbezogene Aktivitäten finden Sie auch im Veranstaltungskalender auf Wehringhausen.org
Veranstaltungen
- Wehringhauser Schnurlos Festival am Bismarckturm
- Freitag, 12.08.2022 - Samstag, 13.08.2022, 00:00 - 23:59
- Trödelmarkt der Paulusgemeinde im Gemeindehaus der Paulusgemeinde (Lange Straße)
- Sonntag, 14.08.2022, 00:00 - 23:59
- Antifa-Turnier am Waldlust-Sportplatz (roter Stern Wehringhausen e.V.)
- Samstag, 27.08.2022, 00:00 - 23:59
- Tag der offenen Hinterhöfe in diversen Höfen (roter Stern Wehringhausen e.V.)
- Sonntag, 04.09.2022, 00:00 - 23:59
- Wehringhauser Schnurlos Festival am Bismarckturm
Quartiersmanagement Wehringhausen
Lange Straße 22
58089 HagenTelefon: 02331 – 3 73 52 66
Fax: 02331 – 3 73 52 68Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung im
QM-Büro im 1. OG über dem Stadtteilladen
(ggf. bitte klingeln).Im Stadtteilladen in der Lange Str. 22:
MO 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
DI 16:00 Uhr – 18:00 Uhr