Kategorie: QM
Informationen aus erster Hand zum Thema EU-Zuwanderung
Am gestrigen Montag, den 29.08.2016 versammelten sich ca. 40 Bürgerinnen und Bürger, Interessierte und für Wehringhausen aktive Menschen in den Räumlichkeiten des Demokratisch-türkischen Bundes Hagen (DTB Hagen) in der Bachstr. 26. Eingeladen hatte das Quartiersmanagement gemeinsam mit dem Fachbereich Jugend und Soziales, Caritasverband Hagen und Diakonie Mark-Ruhr zum Thema „EU-Zuwanderung“.

„Ja, sauber! Wehringhausen“
Am Montag, den 13. Juni um 8:30 Uhr startet die vom Oberbürgermeister Eric O. Schulz ins Leben gerufene Aktion „Ja, sauber! Wehringhausen“ auf dem Wilhelmsplatz. Das QM unterstützt diese Aktion und hofft auf eine rege Teilnahme. Im Aktionszeitraum wird der Stadtteilladen in der Langestr. 22 als Einsatzzentrale genutzt. Weitere Infos
Aktion „Stadtsauberkeit in Wehringhausen“
Das Thema Stadtsauberkeit ist seit langem eines der beherrschenden Themen in Wehringhausen, das Bürger stets als Problem melden. Im Rahmen diverser Aktionen hat das Quartiersmanagement Vertreter der Stadt, des WBH, der Kämmerei, der Politik und Bürger eingeladen um Wege zu finden dem Problem zu begegnen. Dabei wurden strukturelle Probleme analysiert

Familien-/ Stadtteilfest und Infobörse auf dem Wilhelmsplatz zum Tag der Städtebauförderung am 21. Mai 2016
Am bundesweiten Tag der Städtebauförderung am 21. Mai 2016 wird es auf dem Wilhelmsplatz um 14 Uhr ein Familien-/ Stadtteilfest geben. Der „Grüne Stern“, eine Abteilung des Roter Stern e.V., hat über eine Finanzierung aus dem Verfügungsfonds ein tolles Programm zusammengestellt: Es gibt eine Pflanzaktion auf dem Wilhelmsplatz, Straßenmusik, eine
Quartiersanalye Wehringhausen – ergänzende Fragebogenaktion 2016
Ab der nächsten Woche werden liegen in Wehringhausen im Rahmen einer „Quartiersanalyse“ erneut Fragebögen aus. Die Fragebogenaktion wird aufgrund des bislang zu geringen Rücklaufs auf Wunsch und mit Unterstützung der im „Runden Tisch Wehringhausen“ organisierten Bildungseinrichtungen verlängert. Der Fragebogen kann in den Bildungseinrichtungen und im Stadtteilladen in der Lange Straße