Kategorie: Presse

„Ja, sauber! Wehringhausen“
Am Montag, den 13. Juni um 8:30 Uhr startet die vom Oberbürgermeister Eric O. Schulz ins Leben gerufene Aktion „Ja, sauber! Wehringhausen“ auf dem Wilhelmsplatz. Das QM unterstützt diese Aktion und hofft auf eine rege Teilnahme. Im Aktionszeitraum wird der Stadtteilladen in der Langestr. 22 als Einsatzzentrale genutzt. Weitere Infos

Spatenstisch für die Spielplätze in Wehringhausen
Der Spatenstich für die Erneuerung der Spielplätze in Wehringhausen wurde gegen den Willen des Regens gesetzt. Die Neugestaltung von insgesamt drei Spielplätzen beginnt. Mehr dazu bei der WP.
Lärmschutz an den Bahngleisen am Bodelschwinghplatz und an der Augustastraße
In einem Artikel vom 5.4.2016 berichtet die WP davon, dass bis zum Jahr 2020 entlang der Bahnschienen im Bereich des Bodelschwinghplatzes und entlang der Augusstraße ein Lärmschutz installiert werden soll. Diese Maßnahme stärkt die Bemühungen der Sozialen Stadt Wehringhausen, das „Untere Wehringhausen“ aufzuwerten und neben den vielen öffentlichen Investitionen (Erneuerung
Mülldetektiv und weitere Maßnahmen zur Stadtteilsauberkeit
Das Thema Stadt(teil)sauberkeit gewinnt in der politischen Diskussion zunehmend an Bedeutung. Erste Maßnahmen wie ein Mülldetektiv (siehe Artikel aus der WP vom 2.4.2016) kommen (wieder) zum Einsatz. Der HEB hat eine mehrsprachige Broschüre zum Umgang mit Müll und insbesondere zur Mülltrennung herausgebracht, die durch starken den Einsatz von Bildern auch von
Neue Abfallsortierhilfe in 13 Sprachen
zitiert aus den Pressemitteilungen der HEB: „HEB stellt mehrsprachiges Informationsmaterial vor Was gehört in den Gelben Sack? Wo werde ich meinen alten Fön los? Wohin kommt der Pizzakarton? Abfälle richtig zu trennen ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz, aber auch nicht immer ganz leicht zu verstehen. Besonders kniffelig wird es,