Kategorie: Gestaltung öffentlicher Raum
Leserbrief in der WP zum Trafogebäude auf dem Wilhelmsplatz
Anwohner und Akteure aus Wehringhausen fordern die Enervie zum Abriss des Trafogebäudes auf dem Wilhelmsplatz auf. Leserbrief in der WP vom 9.3.2016: Enervie ist gefragt (bitte anklicken)
Dokumentation der ersten Planungswerkstatt zur Neugestaltung des Wilhelmsplatzes
Die Dokumentation der ersten Planungswerkstatt zur Neugestaltung des Wilhelmsplatzes und des 2. Bauabschnitt der Lange Straße ist fertiggestellt und kann hier heruntergeladen werden. Sie können in der Dokumentation nachlesen, was die ca. 90 Bewohner, Gewerbetreibenden, Gebäudeeigentümer und Nutzer auf der ersten Beteiligungsveranstaltung erarbeitet haben. Die Ergebnisse sind Grundlage und Vorgabe
Neue Terminfolge für die Planungswerkstätten Wilhelmsplatz: 27.2. / 12.3.2016
[Aktualisierung des Beitrags vom 23.12.2015. Verschiebung der 2. Planungswerkstatt um eine Woche aufgrund eines Beschlusses des Lenkungskreise Soziale Stadt Wehringhausen.] Die Neugestaltung des Wilhelmsplatzes im Zusammenhang mit dem angrenzenden Bereich der Langestraße ist eines der größeren Vorhaben im Rahmen des Projekts Soziale Wehringhausen. Wie bei allen städtebaulichen Projekten werden auch

Sprungball am Wehringhauser Schulzentrum
Am Montag, den 21. Dezember 2016 wurde am Wehringhauser Schulzentrum in der Eugen-Richter-Straße ein neuer Basketballkorb eingeweiht. Zahlreiche Kinder und Prominenz wollten die ersten sein, die einen Wurf versenken. Der erste Wurf aus Mitteldistanz gehörte allerdings dem ehemaligen Phoenix Hagen Basketballer und Ur-Hagener Bernd „Storch“ Kruel. Der Druck war bereits in

1. Planungswerkstatt zur Neugestaltung des Wilhelmsplatzes und zur Lange Straße (2. BA)
Die Neugestaltung des Wilhelmsplatzes ist eines der größeren Vorhaben im Rahmen des Projekts Soziale Wehringhausen. Wie bei allen städtebaulichen Projekten werden auch dieses Mal Bewohner, Gebäudeeigentümer und Gewerbetreibende an der Erstellung der Entwurfsplanung beteiligt. Aufgrund der Komplexität des Themas sind bis zur Erstellung der Entwurfsplanung zwei aufeinander aufbauende Planungswerkstätten vorgesehen.