Kategorie: Allgemein
Mietwohnraum- und Modernisierungsförderung – interessante Möglichkeiten für Immobilienbesitzer in Wehringhausen
Die Landesregierung garantiert im Wohnraumförderungsprogramm bis 2022 einen jährlichen Finanzrahmen von 1,1 Milliarden Euro. Über das Programm soll mehr Wohnraum in allen Marktsegmenten geschaffen werden. Für das Jahr 2020 wurden die Schwerpunkte neu definiert: Förderung von mietpreis- und belegungsgebundenen Wohnungen in der Mietwohnraumförderung. Dazu gehören auch zielgerichtete Fördermaßnahmen zum Neubau
Internetkompetenz zunehmend wichtig für die Kundenbindung
Die „Corona-Zeit“ hat noch einmal in eindrücklicher Weise gezeigt, wie wichtig die Kundenbindung ist, und dass internetbasierte Instrumente hierfür von zunehmender Bedeutung sind. Experten gehen davon aus, dass Corona diese sowieso bereits bestehende Verlagerung von Handel und Diensteistungen ins Internet noch einmal deutlich beschleunigt hat. Es wird deutlich, dass der
Unterstützung von Klein- und Kleinstunternehmen
Halenur Ertekin von der agentur mark bietet Wehringhauser und Altenhagener Klein- und Kleinstunternehmen bis Ende 2022 Unterstützung an. Über das in der Wehringhauser Straße ansässige Projekt „BIWAQ – Gemeinsam für Hagen“ erhalten diese Unternehmen künftig die Möglichkeit, sich zu Themen wie Marketing, E-Commerce und Personalentwicklung beraten zu lassen und sich
Offene Sprechstunden des Quartiersmanagements
Liebe Wehringhauser*innen, ab Montag, 4.5.2020 bieten wir wieder wie gewohnt unsere offene Sprechstunde im Stadtteilladen an. Diese findet von 9 – 10:30 Uhr statt. In der Sprechstunde haben Sie die Möglichkeit sich mit dem QM über Wehringhauser relevante Themen zu unterhalten, sich über aktuelles zu informieren und Ideen einzubringen. Des
Ich kann was!-Ausschreibung 2020 – Kompetenzen für die digitale Welt!
Die Telekom-Stiftung bietet derzeit eine Ausschreibung für „Kompetenzen für die digitale Welt!“ an. Gerade in der aktuellen Zeit ein wichtiges Thema. Gerne sind auch wir als QM Wehringhausen bei Projektideen unterstützend dabei. Sprechen Sie uns an. Die Stiftung schreibt: „Die neue Bewerbungsphase der Ich kann was!-Initiative läuft noch bis 11.