Beitrag per Email empfehlen Seite drucken

Kategorie: Allgemein

Planungswerkstätten für den Wilhelmsplatz und den angrenzenden Bereich der Lange Straße

Die Neugestaltung des Wilhelmsplatzes im Zusammenhang mit dem angrenzenden Bereich der Langestraße ist eines der größeren Vorhaben im Rahmen des Projekts Soziale Wehringhausen. Wie bei allen städtebaulichen Projekten werden auch dieses Mal Bewohner, Gebäudeeigentümer und Gewerbetreibende an der Erstellung der Entwurfsplanung beteiligt. Aufgrund der Komplexität des Themas sind bis zur

» Mehr erfahren…

Neugründung eines Fördervereins für Wehringhausen

In Wehringhausen entsteht derzeit ein neuer Verein, der sich gezielt für die Belange des Stadtteils und deren Bewohnern einsetzt. Der Verein hat den Zweck, die Lebensqualität aller im Stadtteil lebenden Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft zu erhalten und zu verbessern. Dies soll insbesondere erreicht werden durch die Förderung

» Mehr erfahren…

Sprungball am Wehringhauser Schulzentrum

Am Montag, den 21. Dezember 2016 wurde am Wehringhauser Schulzentrum in der Eugen-Richter-Straße ein neuer Basketballkorb eingeweiht. Zahlreiche Kinder und Prominenz wollten die ersten sein, die einen Wurf versenken. Der erste Wurf aus Mitteldistanz gehörte allerdings dem ehemaligen Phoenix Hagen Basketballer und Ur-Hagener Bernd „Storch“ Kruel. Der Druck war bereits in

» Mehr erfahren…

Chance für Wehringhauser Kreativ-Szene

Das Kulturbüro der Stadt Hagen sucht Mitstreiter für einen „Tag der offenen Ateliers und kreativen Orte in Hagen“ am Samstag, 9. April 2016, von 14 bis 22 Uhr. Wer in eigenen Räumen künstlerisch und kreativ tätig ist und sich beteiligen möchte, sollte an dem betreffenden Termin im Atelier persönlich anwesend

» Mehr erfahren…

thumbnail of 2015_11_23_ÜPlan_Wilhelmsplatz_Luftbild

1. Planungswerkstatt zur Neugestaltung des Wilhelmsplatzes und zur Lange Straße (2. BA)

Die Neugestaltung des Wilhelmsplatzes ist eines der größeren Vorhaben im Rahmen des Projekts Soziale Wehringhausen. Wie bei allen städtebaulichen Projekten werden auch dieses Mal Bewohner, Gebäudeeigentümer und Gewerbetreibende an der Erstellung der Entwurfsplanung beteiligt. Aufgrund der Komplexität des Themas sind bis zur Erstellung der Entwurfsplanung zwei aufeinander aufbauende Planungswerkstätten vorgesehen.

» Mehr erfahren…

  • Quartiersmanagement Wehringhausen
    Lange Straße 22
    58089 Hagen

    Telefon: 02331 – 3 73 52 66
    Fax:      02331 – 3 73 52 68

    Öffnungszeiten:

    nach Vereinbarung im
    QM-Büro im 1. OG über dem Stadtteilladen
    (ggf. bitte klingeln).

    Im Stadtteilladen in der Lange Str. 22:
    MO 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
    DI 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

  • Navigation