Beitrag per Email empfehlen Seite drucken

Kategorie: Allgemein

Mini-Kicker gesucht!

Neben den fußballfreudigen Damen und Männern, startet Hagen United e.V. mit einem neuen Vorhaben: Ab Mai 2019 wird es eine Mini-Kicker-Mannschaft geben – es geht dabei hauptsächlich um die fußballorientierte Bewegungserziehung. Vielen Kindern fehlt der Zugang zu Sportvereinen und das Wissen darüber, wie eine Aufnahme stattfinden kann. Hagen United e.V.

» Mehr erfahren…

Das Fassaden- und Hofgestaltungsprogramm – auch 2019 gibt es wieder Fördermittel

Für viele geht mit dem  Beginn des Frühlings der Frühjahrsputz einher. An vielen Stellen beginnen zu dieser Jahreszeit aber auch wieder verstärkt kleinere und größere Bautätigkeiten. Dies ist auch in Wehringhausen wieder festzustellen. In einigen Fällen sind es erste Maßnahmen des seit mehreren Jahren sehr erfolgreiche laufenden Fassaden- und Hofgestaltungsprogramm.

» Mehr erfahren…

„089magazin wehringhausen“ – Ausgabe 2 wird am 22.03. vorgestellt

Als im September 2018 das erste „089magazin wehringhausen“ – die Bachelorarbeit der Designerin Natalie Potulski an der FH Dortmund – veröffentlicht wurde, war klar: Es muss eine Fortsetzung geben. So wurde zu einer ehrenamtlichen Stadtteilredaktion eingeladen und eine mehr oder weniger feste Gruppe von Menschen zwischen 20 und 80 Jahren aus Wehringhausen traf

» Mehr erfahren…

Broschüre und Flyer zu GEWINN Hagen ist bald fertig!

Einigen wird das in Wehringhausen exklusive Projekt GEWINN Hagen (Integrierte kommunale GEsundheitsförderung WehrINghauseN in HAGEN) ein Begriff sein. Die Broschüre und der Flyer sind noch in Bearbeitung. Bald werden diese dann auch in den Geschäften und Einrichtungen in Wehringhausen ausliegen. Aktuell gibt es diese schon digitaler Form. Gesundheitsmagazin für Wehringhausen_GEWINN

» Mehr erfahren…

Einladung zum Vortrag „Heimat Stadtquartier: Städtebau statt Siedlungsbau“

Die Veranstaltergemeinschaft Forum Quartiers-und Stadtentwicklung Hagen (Initiativkreis Wehringhausen, Lenkungskreis der Sozialen Stadt Wehringhausen, Gruppe Uni 50plus Hagen, AIV Mark Sauerland) lädt ein zum Vortrag „Heimat Stadtquartier: Städtebau statt Siedlungsbau“ von Prof. Wolfgang Sonne TU Dortmund am 5. Februar 2019 19.00 Uhr Ort: Saal des Kulturzentrums Pelmke, Pelmkestr.14 Der Rat der

» Mehr erfahren…

  • Quartiersmanagement Wehringhausen
    Lange Straße 22
    58089 Hagen

    Telefon: 02331 – 3 73 52 66
    Fax:      02331 – 3 73 52 68

    Öffnungszeiten:

    nach Vereinbarung im
    QM-Büro im 1. OG über dem Stadtteilladen
    (ggf. bitte klingeln).

    Im Stadtteilladen in der Lange Str. 22:
    MO 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
    DI 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

  • Navigation