Beitrag per Email empfehlen Seite drucken

Kategorie: Allgemein

Hofflohmärkte-Premiere in Wehringhausen am 27. Juli

Im Rahmen einer Stadtteilkonferenz der Sozialen Stadt Wehringhausen wurde die Idee geboren: Ein Tag, an dem auf Wehringhauser Hinterhöfen getrödelt wird, sich Nachbarn treffen und man eine Trödeltour durchs Viertel unternehmen kann. Nach einigen Bemühungen dafür Organisatoren zu finden, ergab sich im Frühjahr die Perspektive über das Angebot von hofflohmärkte.de.

» Mehr erfahren…

Draußen aktiv: Der grüne Stern bietet Samstags/Sonntags eine Kindergruppe auf dem Bodelschwinghplatz an

Der grüne Stern setzt sich in Wehringhausen für Aktionen im öffentlichen Raum ein. Darunter Kunstprojekte, Urban Gardening und auch niederschwellige Angebote für Kinder: Basteln, spielen, malen etc. bringt die Kids zusammen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  

Studie zur „Fußgängerfreundlichkeit“ – helfen Sie bis zum 17.06.19 mit!

Die Studentin Angelika Stricker erarbeitet derzeit eine Bachelorarbeit im Studiengang „Gesundheit und Sozialraum“ an der Hochschule für Gesundheit in Bochum. Die Bachelorarbeit wird sich dem Thema „Fußgängerfreundlichkeit“ widmen. Unter „Fußgängerfreundlichkeit“ oder „Walkability“ wird ein Ansatz zur Bewegungsförderung verstanden, der den Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und gebauten Umwelt untersucht.  Dabei wird

» Mehr erfahren…

Stadtteilinfos und Trödel beim Tag der Städetebauförderung am Freitag, 17. Mai auf dem Bodelschwinghplatz

Das Quartiersmanagement Wehringhausen und die Stadt Hagen veranstalten zum deutschlandweiten „Tag der Städetebauförderung“ am Freitag, 17.05. von 15 – 19 Uhr auf dem Bodelschwinghplatz einen Trödelmarkt und drei Führungen durch den Stadtteil. Zum Trödelmarkt können sich Wehringhauserinnen und Wehringhauser noch bis zum Mittwoch, den 15. Mai im Quartiersmanagement anmelden. Standgebühr:

» Mehr erfahren…

Neue Familienbegleiterin im Stadtteil

Die Familienbegleiterin ist eine zentrale Anlaufstelle für Familien in Wehringhausen. Sie bietet Hilfe, Informationen, Unterstützung oder ist einfach jemand der zuhört.  Bis vergangenes Jahr wurde diese Stelle von Silke Jäschke besetzt. Seit Februar diesen Jahres ist Angelika Leshat, Dipl. Sozialpädagogin/-arbeiterin, die Familienbegleiterin im Stadtteil.   Angelika Leshat (Dipl. Sozialpädagogin/-arbeiterin Kita Haus

» Mehr erfahren…

  • Quartiersmanagement Wehringhausen
    Lange Straße 22
    58089 Hagen

    Telefon: 02331 – 3 73 52 66
    Fax:      02331 – 3 73 52 68

    Öffnungszeiten:

    nach Vereinbarung im
    QM-Büro im 1. OG über dem Stadtteilladen
    (ggf. bitte klingeln).

    Im Stadtteilladen in der Lange Str. 22:
    MO 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
    DI 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

  • Navigation