Beitrag per Email empfehlen Seite drucken

Kategorie: Allgemein

Das Quartiersmanagement endet Ende 2023 – Aufruf zur Mitwirkung an Fortführung der bisherigen Prozesse

Das Quartiersmanagement Wehringhausen arbeitet seit 2014 in verschiedenen Bereichen und Funktionen: Betreung und Förderung von Projekten aktiver Bürger, Vernetzung und Information der Akteure und Bürger untereinander und mit öffentlichen Stellen, Ansprechpartner für Veranstalter und Koordination von Terminen im Stadtteil, Förderung kreativer Projekte und Vermittlung von Födergeldern, Organisation von Stadtteilkonferenzen und

» Mehr erfahren…

„Jam am Willi“ bringt ab dem 04.05. wieder improvisiert-kreatives Leben auf den Wilhelmsplatz

Jam am Willi: Eine Improvisation aus Musik, Tanz, Malerei und Zufall! Wehringhauser Musiker*innen treffen auf Tänzer*innen, die normalerweise auf den Theaterbühnen Europas auftreten und auf bildende Kunst.   Nach der erfolgreichen Durchführung der Veranstaltungsreihe im letzten Jahr geht der „Jam am Willi“ am  in Wehringhausen in die Fortsetzung. Die Organisatoren*innen

» Mehr erfahren…

Update: Termine und Events „umsonst und draußen“ 2023 in Wehringhausen – Veranstaltungskoordination

Das Quartiersmanagement kümmert sich um die Koordination von Veranstaltungsterminen und steht dazu im Kontakt mit diversen Veranstaltern im Stadtteil. Ziel ist einerseits die Bekanntmachung der Termine und andererseits die Vermeidung von Terminkollisionen. Wer eine öffentliche Veranstaltung plant, kann sich beim Quartiersmanagement melden um die Terminfindung abzustimmen. Für 2023 sind bisher

» Mehr erfahren…

Neuer Stundenplan für offene Kinder- und Jugendangebote in Wehringhausen

Bereits seit 2022 gibt es im Stadtteil einen „Stundenplan“ , der die offenen und niederschwelligen Angebote für Kinder und Jugendliche im Stadtteil auf einen Blick darstellt. In diesem Jahr wurden wieder zahlreiche Angebote unterschiedlicher Träger und Initiativen entwickelt und in einem Stundenplan zusammengefasst. Ziel ist es die Kinder aktiv zu

» Mehr erfahren…

Lenkungskreis entscheidet über Fördermittel in Höhe von 17.000 Euro für Projekte und Veranstaltungen in Wehringhausen

Bereits am Montag, den 13. Februar fand die erste Lenkungskreis-Sitzung des Jahres 2023 der Sozialen Stadt Wehringhausen im Kulturzentrum Pelmke statt. Anwesend waren rund 37 Personen aus dem Stadtteil, welche sich aktiv an der Sitzung beteiligten und einbrachten. Darunter waren Vertreter*innen lokaler Initiativen, Vereine, sozialer Einrichtungen, Politik, die Bezirksbeamten der

» Mehr erfahren…

  • Quartiersmanagement Wehringhausen
    Lange Straße 22
    58089 Hagen

    Telefon: 02331 – 3 73 52 66
    Fax:      02331 – 3 73 52 68

    Öffnungszeiten:

    nach Vereinbarung im
    QM-Büro im 1. OG über dem Stadtteilladen
    (ggf. bitte klingeln).

    Im Stadtteilladen in der Lange Str. 22:
    MO 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
    DI 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

  • Navigation