Themen-/ Referentenvorschläge für die Eigentümerstammtische 2020
Info › Foren › Forum Immobilienbesitzer Wehringhausen › Themen-/ Referentenvorschläge für die Eigentümerstammtische 2020
Schlagwörter: Eigentümerstammtisch
- Dieses Thema hat 2 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahren, 8 Monaten von
Angelika Fischer.
-
AutorBeiträge
-
30. März 2020 um 13:07 Uhr #5991
Erste Vorschläge. Um weitere Vorschläge wird gebeten!
- Umgang mit der Corona-Krise
– Umgang mit gewerblichen Mietern
– Information von Corona-Betroffen bzw. Risikogruppen
(z.B. Ältere) über Unterstützungsangebote
– Unterstützungsangebote für Gewerbetreibende
durch Land und Bund - Vertreter für Lenkungskreis Wehringhausen (Wahl)
- Neue Wohnraumförderung NRW (Frau Hegel-Söhchen)
- Leerstands-/ Nutzungsmanagement des QM Wehringhausen (gewerbliche Räume)
- Kreativquartier Wehringhausen
– Vermietung Atelierwohnungen
– studentisches Wohnen - Entwicklungsperspektiven Unteres Wehringhausen
– Strategieentwicklung und -umsetzung
– Erneuerung von Wohngebäuden
(Qualität/ Zielgruppen/ Bedingungen)
– Schaffung von Angeboten Handel/ DL/ Gastro
– Schlachthof/ Enerviegelände
– Vartainsel
– … - Sauberkeit im öffentlichen Raum
– Resümee der bisherigen Maßnahmen/ Instrumente
– ggf. Verabredung weiterer Schritte - …
-
Dieses Thema wurde geändert vor 3 Jahren, 8 Monaten von
QM - Martin Vöcks.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 3 Jahren, 8 Monaten von
QM - Martin Vöcks.
31. März 2020 um 9:05 Uhr #6006Hallo Herr Vöcks
Endlich wieder Bewegung in der Sache……
Weitere Themenvorschläge:
-Ich würde ich freuen, wenn wir das Thema HEG Häuser und deren Planungsstand mit auf die Liste setzen. Gerade im unteren Wehringhausen stehen die Häuser, welche von der HEG erworben wurden seid langem leer und es tut sich relativ wenig.
-Planung „Aldigelände“ Wehringhauser Strasse ist ebenfalls ein interessantes Thema.
– Zwischenfinanzierung für das Fassaden- und Hofprogramm für Eigentümer
– In Zeiten von Corona: wie gehe ich mit meinem Gewerbemieter um. Welche Möglichkeiten haben Gewerbemieter den finanziellen Engpass zu überbrücken. Welche Möglichkeiten der Kostensenkung könnten für Vermieter sinnvoll sein. (Grundsteuerbefreiungsantrag etc)
-Leerstand beseitigen durch Restrukturierung.
Finde die Idee der Videokonferenz sehr gut, ich hoffe auf eine ausreichende Teilnehmerzahl.
Bis dahin wünsche ich allen: Bleibt gesund und bleibt zu Hause wenn es geht!!!!!!!
1. April 2020 um 20:09 Uhr #6008Ich schlage vor, später, wenn man sich wieder gegenüber sitzen darf, mal einen Steuerberater oder eine in der Sache kenntnisreiche Person als Referent*in einzuladen, um allgemeingültige, steuerreduzierende Gestaltungsideen vorzustellen.
Desgleichen mal jemanden, der die do’s und don’ts bei der Inanspruchnahme der Gebäudeversicherung im Versicherungsfall und danach erklären kann.
Und sollte der Eigentümerstammtisch als Videokonferenz dauerhaft weitergeführt werden, dann sehe ich auch keinen Grund, warum man nicht endlich auswärtige Eigentümer anschreibt und dazu einlädt. Die Entfernung vom Wohnort wäre ja keine Entschuldigung mehr.
- Umgang mit der Corona-Krise
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
-
Weitere stadtteilbezogene Aktivitäten finden Sie auch im Veranstaltungskalender auf Wehringhausen.org
Quartiersmanagement Wehringhausen
Lange Straße 22
58089 HagenTelefon: 02331 – 3 73 52 66
Fax: 02331 – 3 73 52 68Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung im
QM-Büro im 1. OG über dem Stadtteilladen
(ggf. bitte klingeln).Im Stadtteilladen in der Lange Str. 22:
MO 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
DI 16:00 Uhr – 18:00 Uhr