Beitrag per Email empfehlen Seite drucken

Seminar „Cybermobbing“

Lade Karte ...

Datum/Zeit
Sonntag, 27.11.2016
13:00 - 16:00

iCal

0

Veranstaltungsort
DTB
Bachstraße 26
58089 Hagen

Kategorien

Weitere Informationen
QM - Gürkan Callar
guerkan.callar@qm-wehringhausen.de


Für die Jugendlichen absolut NOTWENDIG.
Mit einem super Trainer wird das Thema bearbeitet und mit Fallbespielen spielerisch durchexerziert.

Es gibt auch leckeres Essen und Trinken 🙂

INHALT:
– Was ist Mobbing allgemein?
– Was ist Cyber-Mobbing?
– Wie sieht der Mobbingprozess aus?
– Kennzeichen Täter
– Kennzeichen Opfer
– Konsequenzen für den Täter? Strafrechtlich?
– Konsequenzen für Opfer? Psychosomatisch bzw. welche gesundheitlichen Störungen
können vorliegen?
– Fallbeispiele
– Übungen zum Thema Mobbing

Cybermobbing:
Was heißt Mobbing allgemein Täter Opfer Rollen werden nie da gebracht was spielt das Internet heutzutage eine große Rolle und welche Medien allgemein spielen eine große Rolle bei Cybermobbing was kann man tun was kann man präventiv machen als Lehrer Eltern Erwachsener welche Folgen haben die Opfer bei Cybermobbing und gleichzeitig welche Konsequenzen ergeben dadurch für den Täter.

  • Quartiersmanagement Wehringhausen
    Lange Straße 22
    58089 Hagen

    Telefon: 02331 – 3 73 52 66
    Fax:      02331 – 3 73 52 68

    Öffnungszeiten:

    nach Vereinbarung im
    QM-Büro im 1. OG über dem Stadtteilladen
    (ggf. bitte klingeln).

    Im Stadtteilladen in der Lange Str. 22:
    MO 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
    DI 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

  • Navigation