-
Suche
Wichtige Themen
- Der „Jam am Willi“ geht am 26.08. in die zweite Runde 27. Juli 2022
- Termine im Sommer 2022 – Umsonst und draußen in Wehringhausen 25. Juli 2022
- Parking Day vom 16. – 18. September 2022 auf der Lange Straße 19. Juli 2022
- Abgesagt: Hofflohmärkte am SA, 16.07. in Wehringhausen 13. Juli 2022
- Tag der offenen Hinterhöfe am 04.09.2022 14. Juni 2022
- Einladung zum Erzählabend über Flutkatastrophe in Hagen-Wehringhausen 1. Juni 2022
- Imagefilm Nachhaltigkeitszentrum Hagen e.V. 1. Juni 2022
- Siebte Stadtteilkonferenz: Bürgerinnen und Bürger engagieren sich für Wehringhausen – UPDATE Dokumentation 16. Mai 2022
- Tag der Städtebauförderung in Wehringhausen am Mittwoch, 11.05.2022 2. Mai 2022
- „Jam am Willi“ bringt Kreative diverser Sparten zusammen 2. Mai 2022
- Ab sofort kein „Nachtparken“ mehr auf der Lange Straße zwischen Christian-Rohlfs-Straße und Moltkestraße 30. März 2022
- Wohnungen in Wehringhausen für Künstler aus Südamerika gesucht! 16. Februar 2022
- Fördermittel für das Kreativ.Quartier Wehringhausen verfügbar 10. Februar 2022
- Modellversuch zur Sauberkeit in der Moltkestraße 10. Februar 2022
- Bewohnervertreter*innen für Lenkungskreis Wehringhausen 2022 gesucht 28. Juli 2021
-
Neueste Beiträge
- Der „Jam am Willi“ geht am 26.08. in die zweite Runde 27. Juli 2022
- Termine im Sommer 2022 – Umsonst und draußen in Wehringhausen 25. Juli 2022
- Parking Day vom 16. – 18. September 2022 auf der Lange Straße 19. Juli 2022
- Abgesagt: Hofflohmärkte am SA, 16.07. in Wehringhausen 13. Juli 2022
- Abgesagt: Hofflohmärkte am SA, 16.07. in Wehringhausen 13. Juli 2022
- Tag der offenen Hinterhöfe am 04.09.2022 14. Juni 2022
- Einladung zum Erzählabend über Flutkatastrophe in Hagen-Wehringhausen 1. Juni 2022
- Imagefilm Nachhaltigkeitszentrum Hagen e.V. 1. Juni 2022
- 2022_02_21_Protokoll_Lenkungskreis 30. Mai 2022
- Siebte Stadtteilkonferenz: Bürgerinnen und Bürger engagieren sich für Wehringhausen – UPDATE Dokumentation 16. Mai 2022
Alle Beiträge
Antifa-Turnier am Waldlust-Sportplatz (roter Stern Wehringhausen e.V.)
Datum/Zeit
Samstag, 27.08.2022
Ganztägig

Veranstaltungsort
Sportplatz Waldlust
Deerthstraße
58089 Hagen
Kategorien
Weitere Informationen
QM - Sandra Schlicht
sandra.schlicht@qm-wehringhausen.de
Das Quartiersmanagement kümmert sich um die Koordination von Veranstaltungsterminen und steht dazu im Kontakt mit diversen Veranstaltern im Stadtteil. Ziel ist einerseits die Bekanntmachung der Termine und andererseits die Vermeidung von Terminkollisionen.
- -1394Tage -1Stunden -21Minuten -24Sekunden
Wehringhauser Kalender
MoDiMiDoFrSaSoMDMDFSS2930311235678910111213141516171819202122232425262728293012-
Weitere stadtteilbezogene Aktivitäten finden Sie auch im Veranstaltungskalender auf Wehringhausen.org
Veranstaltungen
- Wehringhauser Schnurlos Festival am Bismarckturm
- Freitag, 12.08.2022 - Samstag, 13.08.2022, 00:00 - 23:59
- Trödelmarkt der Paulusgemeinde im Gemeindehaus der Paulusgemeinde (Lange Straße)
- Sonntag, 14.08.2022, 00:00 - 23:59
- Antifa-Turnier am Waldlust-Sportplatz (roter Stern Wehringhausen e.V.)
- Samstag, 27.08.2022, 00:00 - 23:59
- Tag der offenen Hinterhöfe in diversen Höfen (roter Stern Wehringhausen e.V.)
- Sonntag, 04.09.2022, 00:00 - 23:59
- Wehringhauser Schnurlos Festival am Bismarckturm
Quartiersmanagement Wehringhausen
Lange Straße 22
58089 HagenTelefon: 02331 – 3 73 52 66
Fax: 02331 – 3 73 52 68Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung im
QM-Büro im 1. OG über dem Stadtteilladen
(ggf. bitte klingeln).Im Stadtteilladen in der Lange Str. 22:
MO 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
DI 16:00 Uhr – 18:00 Uhr