Programmjahr 2015
Programmjahr 2015
Im Programmjahr 2015 wurden Ende 2014 nachfolgenden Projekte zur Förderung angemeldet. Die Bewilligung erfolgte im Herbst 2015, der Bau wird im Zeitraum 2015 – 2017 erfolgen.
Lange Straße – 1. Bauabschnitt
Tag der Städtebauförderung in Wehringhausen am Mittwoch, 11.05.2022
Unter dem Motto „Stadt neu entdecken“ organisiert das Quartiersmanagement Wehringhausen zusammen mit der Stadt Hagen am Mittwoch, den 11.05. drei thematische Rundgänge durch Wehringhausen, bei denen alle Interessierten zu den Themen „Wohnen und Immobilien“, „kreatives Stadtteilleben“ und „sozialer Zusammenhalt“ einen Einblick in die Angebote des Stadtteils erhalten können. Vom versteckten
„Jam am Willi“ bringt Kreative diverser Sparten zusammen
Jam am Willi: Eine Improvisation aus Musik, Tanz, Malerei und Zufall! Wehringhauser Künstler*innen treffen auf Künstler*innen, die normalerweise im Stadttheater Hagen auf der Bühne stehen und ein buntes Publikum. Beim „Jam am Willi“ steht die Improvisation im Vordergrund. Das Unplanbare und scheinbar Zufällige wird zur Prämisse, wenn am 05. Und
Ab sofort kein „Nachtparken“ mehr auf der Lange Straße zwischen Christian-Rohlfs-Straße und Moltkestraße
Die Stadt Hagen hat aufgrund von Beschwerden der Hagener Straßenbahn ab dem 29.03. die bisherige Regelung zum Parken auf der südlichen Fahrbahnseite zwischen 19:00 Uhr und 7:00 Uhr aufgehoben und hat das Quartiersmanagement gebeten diese Entscheidung im Stadtteil bekannt zu machen. Hintergrund ist, dass die markierten und per Beschilderung ausgewiesenen
Einladung zur 7. Stadtteilkonferenz Wehringhausen am Samstag, 26. März 2022 von 13 – 17 Uhr im Kultopia
Suche nach den wichtigsten Themen nach dem Ende der „sozialen Stadt Wehringhausen“ und Wahl der Bürgervertreter*innen für den Lenkungskreis bei der Stadtteilkonferenz Alle Bürger*innen, engagierte Akteur*innen, Kreative, Gebäudeeigentümer*innen, Geschäftsleute, und generell alle denen Wehringhausen am Herzen liegt, sind am 26.03. eingeladen bei der Stadtteilkonferenz über die wichtigsten Themen und Maßnahmen
2021_11_21_Protokoll_Lenkungskreis
2021_11_21_Protokoll_Lenkungskreis