Programmjahr 2015
Programmjahr 2015
Im Programmjahr 2015 wurden Ende 2014 nachfolgenden Projekte zur Förderung angemeldet. Die Bewilligung erfolgte im Herbst 2015, der Bau wird im Zeitraum 2015 – 2017 erfolgen.
Lange Straße – 1. Bauabschnitt
Eigentümerstammtisch Wehringhausen startet am 5.11.2015
Der Eigentümerstammtisch Wehringhausen wurde im Rahmen der 2. Stadtteilkonferenz Wehringhausen aus der Taufe gehoben. Das erste reguläre Treffen des Eigentümerstammtisches Wehringhausen findet statt am Donnerstag, 5.11.2015 um 19 Uhr Ort: Quartiersmanagement Wehringhausen, Lange Straße 22 (1. OG). Themen werden u.a. sein: Sammlung der Themen für ein Jahresprogramm auch: Benennung möglicher
2015-10-20 Protokoll Lenkungskreis
Das Protokoll der letzten Sitzung des „alten“ Lenkungskreises Soziale Stadt finden sie hier. Zum Protokoll gehören folgende Anlagen: Vorentwurfsplanung Büro Lützow 7 Vorentwurf Beleuchtungs-/ Gestaltungskonzept Tunnel Augustastraße Entwurfsplanung Park Villa Post 2. BA (Arbeitsstand)
2. Stadtteilkonferenz Wehringhausen mit vielen Ergebnissen
Am Samstag, 24.10.2015 trafen sich rund 50 Bewohner-/innen und Vertreter-/ innen von Einrichtungen zur 2. Stadtteilkonferenz Wehringhausen. Nach einer Präsentation der bislang sechs bereits bewilligten städtebaulichen Projekte, die über das Programm Soziale Stadt gefördert werden, wurden fünf Wehringhauser-/ innen gewählt, die in dem neuen Lenkungskreis Soziale Stadt als Bewohnervertreter stimmberechtigtes
Bewohner- und Eigentümervertreter- /innen für den Lenkungskreis Soziale Stadt Wehringhausen gewählt
Die Teilnehmer-/ innen der Stadtteilkonferenz haben am letzten Samstag die Vertreter/ -innen für die noch offenen stimmberechtigten Sitze für den Lenkungskreis Soziale Stadt Wehringhausen gewählt. Bewohnervertreter/ -in sind: Sebastian Klebe Sarah Radtke Sarah Stenzel Tobias Wichmann Michael Zargus Die Architektin und Immobilienbestzerin Eva Schmahl wird künftig die privaten Immobilienbesitzer in
Diskussion der Planungen Bodelschwinghplatz und Villa Post am 20.10.2015
Das Büro Lützow 7 aus Berlin und die Freiraumplaner der Stadt Hagen werden auf der nächsten öffentlichen Sitzung des Lenkungskreises Wehringhausen am 20.10.2015 die Vorentwurfsplanung für den Bodelschwinghplatz, die Wehringhauser Straße und den Tunnel hin zur Augustastraße vorstellen. Die Stadt Hagen stellt zudem die Entwurfsplanung für den 2. Bauabschnitt Villa