-
Suche
Wichtige Themen
- Neuer Stundenplan für offene Kinder- und Jugendangebote in Wehringhausen 22. März 2023
- Lenkungskreis entscheidet über Fördermittel in Höhe von 17.000 Euro für Projekte und Veranstaltungen in Wehringhausen 22. März 2023
- Jam in der Pelmke – monatlich improvisierte Musik gefördert vom Verfügungsfonds 8. März 2023
- Termine und Events „umsonst und draußen“ 2023 in Wehringhausen – Veranstaltungskoordination 28. Februar 2023
- „Schilder erzählen Geschichten“ zum Anhören 5. Dezember 2022
- Polypainting in Wehringhausen – Die Kunstwerke des kreativen Verfügungsfondsprojektes im Überblick 1. Dezember 2022
- Leuchtendes Wehringhausen am Freitag, 9.12. entlang der Lange Straße. Das Quartiersmanagement ist im Stadtteilladen dabei. 1. Dezember 2022
- Das Quartiersmanagement ist vom 20.12.2022 bis 01.01.2023 nicht besetzt. Neustart ab dem 02.01.2023 30. November 2022
- Anträge für Mittel aus dem Verfügungsfonds für 2023 ab sofort möglich. Erste Antragsfrist: 23.01.2023 30. November 2022
- „Soziale Stadt Wehringhausen“: Fortsetzung in 2023 29. September 2022
- Geld für Projekte in Wehringhausen für 2022 noch verfügbar 29. September 2022
- Wehringhauser Hausbesitzer gründen Standortgemeinschaft und rufen zur Mitwirkung auf 29. September 2022
- Der Wehringhauser Umsonst und draußen – Spätsommer 23. August 2022
- Auf- und Abbauhelfer für Parking Day vom 16. – 18. September gesucht! 22. August 2022
- Der „Jam am Willi“ geht am 26.08. in die zweite Runde 27. Juli 2022
- Termine im Sommer 2022 – Umsonst und draußen in Wehringhausen 25. Juli 2022
- Abgesagt: Hofflohmärkte am SA, 16.07. in Wehringhausen 13. Juli 2022
- Tag der offenen Hinterhöfe am 04.09.2022 14. Juni 2022
- Einladung zum Erzählabend über Flutkatastrophe in Hagen-Wehringhausen 1. Juni 2022
- Imagefilm Nachhaltigkeitszentrum Hagen e.V. 1. Juni 2022
- Siebte Stadtteilkonferenz: Bürgerinnen und Bürger engagieren sich für Wehringhausen – UPDATE Dokumentation 16. Mai 2022
- Tag der Städtebauförderung in Wehringhausen am Mittwoch, 11.05.2022 2. Mai 2022
- „Jam am Willi“ bringt Kreative diverser Sparten zusammen 2. Mai 2022
- Ab sofort kein „Nachtparken“ mehr auf der Lange Straße zwischen Christian-Rohlfs-Straße und Moltkestraße 30. März 2022
- Wohnungen in Wehringhausen für Künstler aus Südamerika gesucht! 16. Februar 2022
- Fördermittel für das Kreativ.Quartier Wehringhausen verfügbar 10. Februar 2022
- Modellversuch zur Sauberkeit in der Moltkestraße 10. Februar 2022
- Bewohnervertreter*innen für Lenkungskreis Wehringhausen 2022 gesucht 28. Juli 2021
-
Neueste Beiträge
- Neuer Stundenplan für offene Kinder- und Jugendangebote in Wehringhausen 22. März 2023
- Lenkungskreis entscheidet über Fördermittel in Höhe von 17.000 Euro für Projekte und Veranstaltungen in Wehringhausen 22. März 2023
- Jam in der Pelmke – monatlich improvisierte Musik gefördert vom Verfügungsfonds 8. März 2023
- Termine und Events „umsonst und draußen“ 2023 in Wehringhausen – Veranstaltungskoordination 28. Februar 2023
- „Schilder erzählen Geschichten“ zum Anhören 5. Dezember 2022
- Polypainting in Wehringhausen – Die Kunstwerke des kreativen Verfügungsfondsprojektes im Überblick 1. Dezember 2022
- Leuchtendes Wehringhausen am Freitag, 9.12. entlang der Lange Straße. Das Quartiersmanagement ist im Stadtteilladen dabei. 1. Dezember 2022
- Das Quartiersmanagement ist vom 20.12.2022 bis 01.01.2023 nicht besetzt. Neustart ab dem 02.01.2023 30. November 2022
- Anträge für Mittel aus dem Verfügungsfonds für 2023 ab sofort möglich. Erste Antragsfrist: 23.01.2023 30. November 2022
- Angebote für Kinder und Jugendliche in Wehringhausen 29. September 2022
Alle Beiträge
Grüner Stern Wehringhausen geht internationale Kooperation ein
„Der Rote Stern Wehringhausen e.V. – Unetrgruppe Grüner Stern Wehringhausen geht ab sofort eine Kooperation mit Green Life Agents aus Cameroon ein. Es wurde in Hagen sowie gleichzeitig in Cameroon Müll gesammelt. Die Bilder sprechen für sich. Diese Aktion wird monatlich wiederholt. Infos folgen
Wir freuen uns auf unsere neue Kooperation mit Green Life Agents, Boaz Fotepin Pangui aus Cameroon.
Die Kooperation mit dem Roten Stern Wehringhausen e.V. und dem Grünen Stern betrifft monatliche Cleanups in Hagen sowie gleichzeitig in vielen Orten in Cameroon. Zusätzlich gibt es die Zusammenarbeit bei UrbanGardening/Farming Projekten und dem Sport (Fußball).
Erstes Treffen zum Cleanup war am heutigem Samstag um 10 Uhr am Repair-Café. Jeder kann mitmachen! Infos folgen.
- -1619Tage -1Stunden -56Minuten -40Sekunden
Wehringhauser Kalender
MoDiMiDoFrSaSoMDMDFSS31123456789101112136:00 PM - Lenkungskreissitzung151617181920212223242526272829301234-
Weitere stadtteilbezogene Aktivitäten finden Sie auch im Veranstaltungskalender auf Wehringhausen.org
Veranstaltungen
- Keine Veranstaltungen
Quartiersmanagement Wehringhausen
Lange Straße 22
58089 HagenTelefon: 02331 – 3 73 52 66
Fax: 02331 – 3 73 52 68Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung im
QM-Büro im 1. OG über dem Stadtteilladen
(ggf. bitte klingeln).Im Stadtteilladen in der Lange Str. 22:
MO 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
DI 16:00 Uhr – 18:00 Uhr