Beitrag per Email empfehlen Seite drucken

Die Rettung kommt aus dem Senfglas

Die Idee stammt aus der Stadt Netphen: Ältere Einwohner werden dort mit einem sogenannten
Notfallglas ausgestattet. Das Behältnis in der Größe eines Senfglases enthält ein zusammengerolltes
Blatt mit allen Angaben die Rettungssanitäter und Ärzte im Notfall benötigen:
Angaben zu Krankheiten und Patientenverfügungen, bis zur Frage wer sich um Haustiere kümmern soll.

Um einen treffsicheren Aufbewahrungsort zu gewährleisten, steht das „Senfglas“ tatsächlich im Kühlschrank und ist mit einem großen auffälligen Sticker gekennzeichnet.
Die Notärzte in der Region kennen das Prinzip und nehmen, genauso wie die Besitzer des Glases, diese Hilfestellung gerne und dankbar an.

Wir möchten dieses Projekt auch in Wehringhausen umsetzen und so zu ein bisschen mehr Sicherheit beitragen.
Interessierte Wehringhauser die sich an der Umsetzung dieser Idee beteiligen möchten, melden sich bitte beim Quartiersmanagement.

  • Quartiersmanagement Wehringhausen
    Lange Straße 22
    58089 Hagen

    Telefon: 02331 – 3 73 52 66
    Fax:      02331 – 3 73 52 68

    Öffnungszeiten:

    nach Vereinbarung im
    QM-Büro im 1. OG über dem Stadtteilladen
    (ggf. bitte klingeln).

    Im Stadtteilladen in der Lange Str. 22:
    MO 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
    DI 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

  • Navigation