Beitrag per Email empfehlen Seite drucken

Diskussion der Planungen Bodelschwinghplatz und Villa Post am 20.10.2015

Das Büro Lützow 7 aus Berlin und die Freiraumplaner der Stadt Hagen werden auf der nächsten öffentlichen Sitzung des Lenkungskreises Wehringhausen am 20.10.2015 die Vorentwurfsplanung für den Bodelschwinghplatz, die Wehringhauser Straße und den Tunnel hin zur Augustastraße vorstellen. Die Stadt Hagen stellt zudem die Entwurfsplanung für den 2. Bauabschnitt Villa Post vor.

Die Vorentwurfsplanung für den Bereich Bodelschwinghplatz basiert auf den Ergebnissen der Bewohner-Planungswerkstatt vom 5.9.2015 in der Pelmke -> Download der Dokumentation.

Auf der Sitzung des Lenkungskreises am 20.10.2015 soll die endgültige Richtung als Grundlage der Entwurfsplanung verabredet werden.

Auf der darauf folgenden Sitzung des  Lenkungskreises am 12.11.2015 werden die Entwurfsplanungen dann verabschiedet und gehen danach in die politischen Gremien. Eine Antragstellung im Rahmen des Programms „Soziale Stadt“ wird Ende diesen Jahres erfolgen.

Mit Erteilung des Bewilligungsbescheides durch die Bezirksregierung Arnsberg (evtl. 2. Jahrehälfte 2016) liegen dann die Voraussetzungen vor, die Bausarbeiten auszuschreiben. Ein Baubeginn kann ggf. noch 2016, ansonsten in 2017 erfolgen.

  • Quartiersmanagement Wehringhausen
    Lange Straße 22
    58089 Hagen

    Telefon: 02331 – 3 73 52 66
    Fax:      02331 – 3 73 52 68

    Öffnungszeiten:

    nach Vereinbarung im
    QM-Büro im 1. OG über dem Stadtteilladen
    (ggf. bitte klingeln).

    Im Stadtteilladen in der Lange Str. 22:
    MO 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
    DI 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

  • Navigation